Dämpfer für Blu-ray: HP unterstützt nun auch HD-DVD
Hersteller will in der Formatdebatte neutral bleiben
Hewlett-Packard (HP) hatte bisher verkündet, exklusiv das von Sony und der Blu-ray-Allianz unterstützte DVD-Nachfolgeformat, die Blu-ray Disc, zu unterstützen. Diesen Exklusivstatus hat die Blu-ray Disc nun nicht mehr, da HP nun auch der HD-DVD Promotions Group beitrat.
Wie HP in einer Mitteilung verkündete, will man in der Formatdebatte um Blu-ray und HD-DVD neutral bleiben und künftig beide neuen Datenträgerformate unterstützen. Die Blu-ray Disc Association hatte auf Drängen von HP ihre Spezifikationen um eine Technik namens "Mandatory Managed Copy" erweitert, die von der HD-DVD bereits zuvor unterstützt wurde. Die Mandatory Managed Copy erlaubt es dem Verbraucher, im kontrollierten Umfang legale Kopien von Video-Inhalten anzufertigen.
Nicht in die Blu-ray-Spezifikation aufgenommen wurde die von HP unterstützte iHD-Technik, mit der deutlich interaktivere Blu-ray-Discs hätten erstellt werden können. IHD wird dafür von der HD-DVD unterstützt, wie HP anmerkt. HP zufolge sind sowohl die Möglichkeit für legale Kopien als auch interaktivere Next-Generation-DVDs wichtig, um das digitale vernetzte Zuhause zu stärken und voranzutreiben. Die HD-DVD unterstützt beides und Microsoft habe zudem angekündigt, iHD in Windows Vista zu integrieren.
Obwohl HP die mehr Daten fassende Blu-ray Disc neben der HD-DVD weiterhin unterstützt, bewirbt HP selbst die iHD-Unterstützung und die im Vergleich günstigeren Produktionskosten der HD-DVD. Für die Blu-ray ist das durchaus als Rückschlag zu sehen, dass aus dem einstigen Blu-ray-Verfechter nun auch ein HD-DVD-Unterstützer wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nanana, bleib mal auf dem Teppich. Er hat im Grunde schon recht: Der Umstieg von einem...
Alles was irgendwie irgendwo ausgelesen werden kann kann auch gespeichert werden. Da...
...vielleicht willst Du aber auch auf die Website des Herstellers des neuen tollen Handys...
Also eines is klar, zuerst werden die Scheiben verteufelt, dann geprüft und falls man sie...