VideoLAN sieht sich bedroht
Mögliche Projekteinstellung durch verschärftes Urheberrecht in Frankreich
Die Mediaplayer-Software VideoLAN Client (VLC) wird voraussichtlich nicht weiterentwickelt, sollte es zur geplanten Verschärfung des Urheberrechts in Frankreich kommen. Diese würde verbieten, Software auf den Markt zu bringen, die Kopierschutzmechanismen umgeht, so wie es VLC beispielsweise zum Abspielen von DVDs macht.
Der Gesetzentwurf (Droits d'Auteur et Droits Voisins dans la Société de l'Information - DADVSI) sieht strenge Strafen für das Umgehen von Kopierschutzmechanismen vor. So sollen auch Nutzer von Software, die Kopierschutztechniken aushebelt, mit bis zu drei Jahren Haft und 300.000 Euro Geldbuße bestraft werden. Programmierer dürften gar nicht erst Software anbieten, die das Abspielen von geschützten Inhalten erlaubt. Noch vor Weihnachten soll das Gesetz am 22. und 23. Dezember 2005 in einem Eilverfahren verabschiedet werden.
Das VideoLAN-Projekt, dessen Entwicklung an der französischen Ingenieursschule École Centrale Paris begann, sieht sich dadurch nun direkt bedroht, da die Software verschiedene Techniken zum Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen einsetzt. So wird beispielsweise der DeCSS-Code genutzt, um kopiergeschützte DVDs wiedergeben zu können. Gerade dies hat VLC mit jeder anderen freien DVD-Wiedergabesoftware gemeinsam.
Auch Google nutzt eine angepasste VLC-Version als Client für den Google-Video-Dienst, über den kostenlos Filme verbreitet und heruntergeladen werden können.
Sollte das Gesetz verabschiedet werden, so wäre VLC in Frankreich illegal und die Entwicklung müsste eingestellt werden. Vermutlich würde das Gesetz jedoch noch weitere freie Projekte betreffen.
Und da mittlerweile so gut wie jeder neuerer Film (mir fällt spontan eigentlich keiner...
Die Lizenz zum kucken kauft man doch mit der DVD, da ist der Player doch Wurst, ich...
Warum net, ich hab doch die DVD gekauft und damit eine Lizenz *g Kann doch egal sein...
hallo, ich hab da so ein problem mit vlc, vielleicht kann mir ja von euch einer...
soll das ding doch in amerika weinterentwickelt werden oder sonnst wo... wenn man...