Sun veröffentlicht Java System Portal Server 7
Einfaches Erstellen von Community-Portalen
Mit dem Java System Portal Server 7 erweitert Sun das Java Enterprise System und möchte die Erstellung von "Communitys" erleichtern. Dabei können aktuelle Webtechniken wie RSS-Feeds, Blogs oder Wikis eingesetzt und zusammen mit AJAX Webapplikationen entwickelt werden.
Der Java System Portal Server 7 ist als Erweiterung für das Java Enterprise System vorgesehen und dient zum Erstellen von interaktiven Communitys und Portalen. Dabei lassen sich mit der neuen Version auch RSS-Feeds, Blogs und Wikis einbinden. In Kombination mit Suns AJAX-Portal-Containern sollen sich zudem Webapplikationen entwickeln lassen, die wie normale Desktop-Anwendungen funktionieren und aussehen.
Die neue Version des Portal Servers bringt ferner neue Administrationsfunktionen mit, so dass Endbenutzer Seitenlayouts ändern oder ihre Passwörter zurücksetzen können. Außerdem soll es so auch technisch weniger versierten Nutzern möglich sein, Portalfunktionen zu verwalten.
Neben der Einbindung von Blogs und Wikis hat Sun auch Funktionen zum Filesharing integriert und unterstützt Service Oriented Architectures (SOA). Ferner enthält der Portal Server die Java DB, ein Derivat der Apache-Datenbank Derby.
Der Java System Portal Server 7 ist Teil des Sun Java Enterprise Systems, steht Kunden damit kostenlos zur Verfügung und läuft unter Solaris, Windows, HP-UX und Linux.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.sun.com/software/solaris/get.jsp