VDSL-Netz der Telekom könnte reguliert werden
Bundesnetzagentur reagiert auf Bedenken der EU-Kommission
In der Auseinandersetzung um ein mögliches Monopol für das geplante VDSL-Netz der Telekom könnte es für den rosa Riesen eng werden. Die Bundesnetzagentur stellte jetzt klar, dass VDSL nur dann aus der Regulierung herausfällt, wenn die Telekom darüber höherwertige und im Markt noch nicht vorhandene innovative Produkte schafft.
Die Bundesnetzagentur reagiert damit auf die Kritik, die von der Europäischen Kommission geäußert wurde. Dabei behält sich die Bundesnetzagentur ausdrücklich die Möglichkeit offen, das VDSL-Netz als neuen Markt mit hochwertigen und innovativen Produkten zu sehen, womit das geplante VDSL-Netz aus der Regulierung herausfallen würde.
Zugleich stellt der Regulierer aber klar, dass, soweit sich VDSL-Anschluss-Produkte als Substitute zu den schon im Markt vorhandenen Produkten des DSL- bzw. ADSL-Markts darstellen, diese in die Marktdefinition einbezogen und somit der Regulierung unterworfen werden.
"Dort, wo sich VDSL lediglich als Ersatz für existierende DSL-Technologien mit gleicher Qualität und gleichen Bandbreiten darstellt, liegt der gleiche Markt vor. Dort, wo mit VDSL höherwertige und im Markt noch nicht vorhandene innovative Produkte geschaffen werden, die eine höhere Bandbreite erfordern, bleibt es bei der Ausnahme von unserer Marktdefinition", so Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur.
Für das Handelsblatt ist die Deutsche Telekom daher mit ihrem "Versuch gescheitert, beim Bau eines neuen Glasfasernetzes in Deutschland ein Monopol aufzubauen." Die Telekom will ihr geplantes VDSL-Netz zunächst allein nutzen und nicht der Konkurrenz zur Verfügung stellen. Andernfalls hatte Telekom-Chef Kai Uwe Ricke gedroht, weniger neue Stellen zu schaffen, so dass unter dem Strich der geplante Stellenabbau bei der Telekom noch größer ausfallen würde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hallo warum finanziert der stadt nicht den vdsl-ausbau. wenn das nur 3 milliarden...
Das interessiert den Rosa Riese nicht, denn er ist dabei mit riesen Schritten Vdsl...
Na ich als Telekom würde mir das auch 3 mal überlegen ob ich ein Millardenschweres Netz...