Intel und BMW beschließen Partnerschaft
Laptops, Telefone und MP3-Player sollen sich nahtlos in BMWs einfügen
Intel und BMW wollen künftig zusammenarbeiten, angefangen beim Sponsoring des BMW-Sauber-Formel-1-Teams durch Intel bis in die Bereiche Technologie und Co-Marketing. BMW samt seiner Händler will weltweit auf Intel-Technik setzen.
Im Rahmen des mehrjährigen Abkommens und der langfristig angelegten Technologie-Partnerschaft wird Intel BMW darin unterstützen, die komplette IT-Infrastruktur in allen Datencentern der BMW Group weltweit zu standardisieren. Zudem werden den über 3.000 BMW-Händler- und Reparaturzentren innovative IT-Lösungen zur Verfügung gestellt.
Der gesamte Notebook-Bestand bei BMW soll zudem auf Centrino-Geräte umgestellt werden sowie der Einsatz von Intel-basierten PDAs innerhalb des Unternehmens erheblich ausgeweitet werden.
Darüber hinaus wollen die beide Unternehmen einen offenen Industriestandard entwickeln, der die nahtlose Integration von Geräten anderer Anbieter - wie Laptops, Telefonen und tragbaren Musikplayern - in die Fahrzeuge von BMW ermöglicht.
Intel-Konkurrent AMD ist seit einigen Jahren bei Ferrari aktiv, während der Mobilfunkkonzern Vodafone Ferrari den Rücken kehrt und neuer Hauptsponsor von McLaren Mercedes wird, die wiederum mit Sun zusammenarbeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder einfach nur darum.