Patch-Day widmet sich Internet Explorer und Windows

Drei gefährliche Sicherheitslücken im Internet Explorer

Am monatlichen Patch-Day für den Dezember 2005 schließt Microsoft gleich vier Sicherheitslecks im Internet Explorer ab der Version 5.01. Drei der vier Sicherheitslücken erlauben das Ausführen von Programmcode über das Internet, so dass das entsprechende Risiko als gefährlich eingestuft wird. Darüber hinaus hat Microsoft einen Patch für Windows veröffentlicht, der ein Sicherheitsloch im Kernel schließt, worüber lokale Angreifer erweiterte Rechte erhalten können.

Artikel veröffentlicht am ,

Auf Grund eines Fehlers initialisiert der Internet Explorer verschiedene COM-Objekte nicht korrekt, so dass Angreifer per JavaScript-Kommando beliebigen Programmcode auf fremde Systeme schleusen können. Zur Abhilfe setzt Microsoft nun verschiedene Kill-Bits, was das Starten einiger COM-Objekte verhindert. Dazu wird auch ein ActiveX-Control deaktiviert, worüber der XCP-Deinstaller für Sony BMGs Musik-CDs kein Sicherheitsrisiko mehr darstellt. Auch über ein Sicherheitsleck bei der Verarbeitung von DOM-Objekten, für das im November 2005 Beispiel-Code im Internet auftauchte, lässt sich beliebiger Programmcode ausführen. Das Sicherheitsleck an sich ist seit Mai 2005 bekannt, Microsoft hat aber erst reagiert, nachdem Beispiel-Code auftauchte.

Inhalt:
  1. Patch-Day widmet sich Internet Explorer und Windows
  2. Patch-Day widmet sich Internet Explorer und Windows

Das dritte mit einem Patch bedachte Sicherheitsleck im Internet Explorer tritt bei der Anzeige von Dialogboxen im Browser auf und wurde von Secunia entdeckt. Ein Fehler sorgt dafür, dass Anwender mit Tricks dazu bewegt werden können, Tastatureingaben in einem Download-Dialogfeld vorzunehmen, die dann an andere Applikationen weitergereicht werden. Angreifer könnten so etwa beliebigen Programmcode ausführen.

Im Zuge der drei genannten Sicherheitslücken muss ein Angreifer sein Opfer lediglich dazu bringen, eine entsprechend präparierte Webseite mit dem Internet Explorer aufzurufen. Da die Rendering Engine des Internet Explorers von einer Reihe von E-Mail-Programmen wie etwa Outlook oder Outlook Express verwendet wird, können Anwender auch durch das Öffnen einer entsprechenden HTML-E-Mail Opfer eines Angriffs werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Patch-Day widmet sich Internet Explorer und Windows 
  1. 1
  2. 2
  3.  


p. Prophet 16. Dez 2005

Sollte man bei IE und Windows nicht lieber gleich einen ganzen Patch-Monat ansetzen?

Börnie 16. Dez 2005

Nachtrag: Es handelt sich vermutlich um das Update KB905915

ewald chlodek 14. Dez 2005

Keine Probleme

derSESO 14. Dez 2005

hab eben das update über die update-site gemacht, seitdem kackt mein ie nur noch ab, komm...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /