Apache Geronimo 1.0: Freie J2EE-Implementierung fast fertig
Apache Incubator nimmt ActiveMQ, OpenEJB, ServiceMix, WADI und XBean auf
Mit Geronimo 1.0 will die Apache Software Foundation ihre freie J2EE-Implementierung in Kürze in einer stabilen Version veröffentlichen. Die Sub-Projekte ActiveMQ, OpenEJB, ServiceMix, WADI und XBean finden derweil ihren Weg in den Apache Incubator und werden nun von der Apache Software Foundation unterstützt.
Apache Geronimo 1.0 ist nach J2EE 1.4 zertifiziert und steht damit unter anderem in Konkurrenz zur ebenfalls freien J2EE-Implementierung JBoss. Geronimo unterstützt dabei auch Java Business Integration (JBI) und bietet eine komplette webbasierte Management-Konsole über Java Portlets an. Zudem ist Geronimo in das Eclipse-Web-Tools-Projekt sowie Apache Derby und den Apache Directory Server integriert.
Im Rahmen des Apache Incubator wurden zudem einige Projekte aufgenommen, die zu künftigen Subprojekten von Apache Geronimo heranreifen sollen. Dazu zählen ActiveMQ, eine JMS-konforme Messaging-Plattform für Unternehmen sowie das modulare EJB-Container-System OpenEJB. Hinzu kommt mit ServiceMix ein auf JBI basierendes Service-Bus und SOA-Toolkit, die Clustering- und Load-Balancing-Lösung WADI und mit XBean ein Plug-in-basiertes Server-Framework in Anlehnung an das IDE-Framework Eclipse.
Die Apache Geronimo Application Server Platform soll in Kürze in der Version 1.0 samt ihrer Sub-Projekte unter geronimo.apache.org zum Download bereitstehen, noch sei es trotz einer entsprechenden offiziellen Ankündigung nicht ganz sowiet. Als Lizenz kommt die Apache-Lizenz in der Version 2.0 zum Einsatz.
Danke! Ich habe den Artikel entsprechend angepasst. :-) ... jens