Toshiba muss HD-DVD-Start in Japan verschieben
Probleme mit der Finalisierung des DRM-Systems AACS
Toshiba plante eigentlich, Ende des Jahres 2005 auf dem japanischen Heimatmarkt mit der Markteinführung seines HD-DVD-Players zu beginnen. Nun musste das Unternehmen mitteilen, dass es damit nichts werden wird. Der Grund liegt nach Angaben des Konzerns bei Problemen mit der eingesetzten DRM-Technik AACS (Advanced Access Content System).
AACS ist sowohl in die Player als auch in die Medien zu integrieren. Die Player-Entwicklung für den japanischen und US-Markt hat Toshiba dem Vernehmen nach zwar eigentlich abgeschlossen, doch will man mit der Massenproduktion nicht anfangen, bevor die Fragen rund um AACS geklärt seien.
Noch sei das Advanced Access Content System, das das DVD Forum als integralen Bestandteil des HD-DVD-Formats angenommen hatte, nicht endgültig verabschiedet und es ist nachvollziehbar, dass die theoretische Gefahr besteht, dass dann Medien nicht mit abgespielt werden können. Erst nach der Verabschiedung soll der Japan-Start erfolgen. HD-DVD-Player und Notebooks mit entsprechenden Laufwerken will Toshiba in den USA nun voraussichtlich im ersten Quartal 2006 anbieten, teilte das Unternehmen mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Marktstart = Innovation? Das HD-DVD DRM soll ja weniger aggressiv zu sein als das von BR...