Microsoft stellt mit MTV Musikdownload-Shop auf die Beine
"URGE" soll mit Windows-Media-Format arbeiten
Der Musiksender MTV und Microsoft haben vereinbart, einen Musikshop für den Sender zu entwickeln. Der Shop, der "Urge" genannt werden soll, wird 2006 das Licht der Welt erblicken, teilten die Unternehmen mit.
Der Download-Shop soll auch in den kommenden Microsoft Windows Media Player eingebaut werden, so dass Microsoft dann ein Gegenstück zu iTunes hätte, wenngleich man auch nicht wie Apple der Betreiber ist.
URGE soll mit Musik-Ratgebern ausgerüstet werden, die Fans mit einbinden und nach Angaben der beteiligten Unternehmen mehr als 2 Millionen Songs aller Majors und vieler tausend Indies quer über alle Musikrichtungen enthalten. Außerdem soll natürlich auch ein Teil des MTV-Programms darüber vermarktet werden.
Ob es auch Videos geben wird, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. AAC ist MP4, also einer Weiterentwicklung von MP3 vom Frauenhofer Institut und die...
Scheinbar macht den MS Jungs der eigenen DL-Shop keine Freude, sonst würden die nicht...