IBM will Start-ups mit Patenten helfen
Junge Unternehmen erhalten Zugriff auf IBMs Patentportfolio
IBM startet in Zusammenarbeit mit der Venture Capital Community ein neues Lizenzprogramm, das Start-up-Unternehmen unterstützen soll. Über das neue "IBM Ventures in Collaboration Program" erhalten Venture-Capital-Unternehmen und ihre Portfolio-Unternehmen Zugriff auf etwa 40.000 Hardware-, Software- und Dienstleistungspatente von IBM.
Mit dem neuen Programm will IBM Innovationen unterstützen und stellt sich dabei als "Katalysator" dar, der neues Denken rund um existierende Patente fördert. "Mit dem Programm können Unternehmen, die von Venture Capitalists unterstützt werden, typische Anfangsschwierigkeiten überbrücken und dank der Patente von IBM schnell innovative Lösungen entwickeln."
Die Abwicklung der entsprechenden Lizenzverträge erfolgt über die Risikokapitalgeber, um die Start-Ups zu entlasten. Weitere Informationen rund um das Programm stellt IBM unter ibm.com/venturecapitalgroup zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Böse Falle, der Ansatz von Lächeln war sofort verflogen, stimmt schon nachdenklich. Eine...
du uebersiehst da was, der schwachsinn ist ja prinzipiell durchsetzbar, es ist diesmal...