Gmail konvertiert Dateianhänge und bindet RSS-Feeds ein
"Google Transit" bringt Routenplanung für öffentliche Verkehrsmittel
Der E-Mail-Dienst Gmail alias Google Mail bietet ab sofort drei Neuerungen, womit unter anderem der Umgang mit E-Mails vereinfacht werden soll. So werden Dateianhänge bei Bedarf konvertiert und in E-Mails enthaltene Postadressen können leicht an Google Maps übergeben werden. Außerdem erlaubt Gmail nun die Einbindung von RSS-Feeds, um sich so auf dem Laufenden zu halten.
Der in Deutschland als Google Mail bezeichnete E-Mail-Dienst Gmail erlaubt nun die Einbindung beliebiger RSS-Feeds. Die entsprechende Konfigurationen verbirgt sich in den Einstellungen von Gmail, wo man seine Lieblings-Feeds integrieren kann. Diese erscheinen dann oberhalb der Übersicht mit den in Gmail enthaltenen Nachrichten und sollen so nur wenig Platz einnehmen.
In Gmail lassen sich außerdem nun eine Reihe von Dateitypen in HTML-Daten umwandeln, so dass man sich das separate Herunterladen entsprechender E-Mail-Anhänge erspart und die Anhänge direkt im Browser-Fenster betrachten kann. Gmail kann derzeit Dateien der Formate pdf, doc, xls, ppt, rtf, sxw, sxc, sxi, sdw, sdc, sdd sowie wml in eine HTML-Seite umwandeln. Dazu tragen konvertrierbare E-Mail-Anhänge nun den Befehl "View as HTML".
Als dritte Neuerung blendet Gmail eine Verknüpfung zu Google Maps ein, um bequem in E-Mails enthaltene Postanschriften an Google Maps weiterreichen zu können. Damit wird etwa das Finden von Adressen oder das Planen von Fahrten erleichtert. Alle aufgeführten Gmail-Neuerungen wurden noch nicht in deutsche Gmail-Konten integriert, so dass man sich wohl noch etwas gedulden muss, bis die Funktionen in allen Gmail-Konten bereitstehen.
In den USA erprobt Google außerdem eine neue Funktion namens "Google Transit", mit der sich Fahrpläne und Streckennetze öffentlicher Verkehrsmittel aus Google heraus nutzen lassen. Dazu berücksichtigt der neue Dienst U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse, um per Routenplanung etwa bequem von einem Ort zum anderen zu gelangen. Derzeit befindet sich der Dienst noch in der Erprobung und deckt derzeit auch nur das im US-Bundesstaat Oregon liegende Portland ab. Google will bereits in Kürze weitere Städte mit Daten zu öffentlichen Verkehrsmitteln nachtragen.
Nach wie vor befindet sich Gmail alias Google Mail im Beta-Test, so dass man nur auf Einladung ein entsprechendes E-Mail-Konto erhält, da es noch keine reguläre Registrierung gibt. Nutzer von Google Mail können Interessenten einladen, damit diese den Dienst verwenden können. Ein Starttermin von Google Mail für die Allgemeinheit ist nach wie vor nicht bekannt.
haze ki schrieb:j ich komme nicht mehr an mein Gmail.com. Was kann ich tun??? meine...
hallo an alle! also hier beschreibe ich einen weg, wie man immer noch eine weitere gmail...
Hmmmm, Ok das iss nich die Antwort wo ich dacht hier zu finden. Bin selbst auf der Suche...
Google sollte sein "Google Transit" für Deutschland einführen. Nach so einem Produkt...
Achso nochwas ist mir aufgefallen. Zum ersten mal wurde mein Trash automatisch geleert...