Rhapsody für Linux- und Mac-Nutzer
Downloads sind nicht möglich
Real Networks öffnet den Musik-Abo-Dienst Rhapsody auch für Linux- und MacOS-X-Nutzer. Diese müssen allerdings mit Einschränkungen leben: So können Songs nicht heruntergeladen und dementsprechend auch nicht auf CD gebrannt werden.
Um Rhapsody unter Linux oder MacOS X nutzen zu können, muss man sich ein Plug-in für den Webbrowser Firefox herunterladen. Für Linux wird dabei versprochen, dass dieses unter den meisten Distributionen laufen soll. Tests wurden beispielsweise unter Linspire, Fedora und Suse durchgeführt.
Allerdings steht Rhapsody Linux- und MacOS-X-Nutzern keinesfalls im gleichen Umfang wie Windows-Nutzern zur Verfügung. So ist es derzeit nicht möglich, Songs zu kaufen und herunterzuladen und dies soll vorerst auch so bleiben. Stattdessen kann man Musik nur über das Browser-Plug-in streamen.
Für unlimitiertes Streaming verlangt Rhapsody 9,95 US-Dollar pro Monat. Der Dienst steht allerdings derzeit nur US-Bürgern zur Verfügung.
Es gibt doch genug Internetradiostationen die herrliche Musik bringen... mit bis zu 192...