InterVideo verklagt Notebook-Hersteller wegen InstantOn
Dell, Winbook und Cyberlink verklagt
Das US-Software-Unternehmen InterVideo hat Klage gegen Dell, Winbook und Cyberlink bei der US-Handelskommission USITC eingereicht. Dabei geht es um die angebliche Verletzung des U.S.-Patents 6,765,788 von InterVideo.
In dem Patent geht es um die "Methode und ein System, um elektronische Instrumente und Funktionen auf einem PC zu integrieren". Gemeint sind damit vor allem Funktionstasten, um beispielsweise Medienfunktionen direkt aus dem BIOS anzusteuern und nicht erst das Betriebssystem booten zu müssen. Notebook-Hersteller und Software-Anbieter nutzen derartige Funktionen, um beispielsweise die Audio- oder Videowiedergabe von optischen Laufwerken zu steuern.
InterVideo hatte im August 2005 schon eine Patentklage wegen Verletzung des so genannten "788-er Patents" gegen Dell in Kalifornien eingereicht. Das Verfahren dauert derzeit noch an.
InterVideos InstantON-Technik ermöglicht es mit Hilfe eines integrierten Linux-Systems unter anderem, DVDs und andere Multimedia-Dateien auf einem Notebook oder PC abzuspielen, ohne dass dazu das installierte Betriebssystem gebootet werden muss. Wiederholt hatten Notebook-Hersteller, die InterVideos Technik einsetzen, Probleme, die GPL einzuhalten, da den Produkten entsprechende Hinweise fehlten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt, man braucht auch keine neuen Treiber und wird sein Geld nur mit alten Gurken...
sie haben es sich erst schützen lassen, NACHDEM "jeder" sowas einsetzt. sie waren nicht...