InterVideo verklagt Notebook-Hersteller wegen InstantOn

Dell, Winbook und Cyberlink verklagt

Das US-Software-Unternehmen InterVideo hat Klage gegen Dell, Winbook und Cyberlink bei der US-Handelskommission USITC eingereicht. Dabei geht es um die angebliche Verletzung des U.S.-Patents 6,765,788 von InterVideo.

Artikel veröffentlicht am ,

In dem Patent geht es um die "Methode und ein System, um elektronische Instrumente und Funktionen auf einem PC zu integrieren". Gemeint sind damit vor allem Funktionstasten, um beispielsweise Medienfunktionen direkt aus dem BIOS anzusteuern und nicht erst das Betriebssystem booten zu müssen. Notebook-Hersteller und Software-Anbieter nutzen derartige Funktionen, um beispielsweise die Audio- oder Videowiedergabe von optischen Laufwerken zu steuern.

InterVideo hatte im August 2005 schon eine Patentklage wegen Verletzung des so genannten "788-er Patents" gegen Dell in Kalifornien eingereicht. Das Verfahren dauert derzeit noch an.

InterVideos InstantON-Technik ermöglicht es mit Hilfe eines integrierten Linux-Systems unter anderem, DVDs und andere Multimedia-Dateien auf einem Notebook oder PC abzuspielen, ohne dass dazu das installierte Betriebssystem gebootet werden muss. Wiederholt hatten Notebook-Hersteller, die InterVideos Technik einsetzen, Probleme, die GPL einzuhalten, da den Produkten entsprechende Hinweise fehlten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


k 08. Dez 2005

Stimmt, man braucht auch keine neuen Treiber und wird sein Geld nur mit alten Gurken...

xXXXx 08. Dez 2005

sie haben es sich erst schützen lassen, NACHDEM "jeder" sowas einsetzt. sie waren nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /