Siemens tritt Open Source Development Labs bei
Engagement in drei Arbeitsgruppen
Siemens ist den Open Source Development Labs (OSDL) beigetreten. In diesem Rahmen möchte sich die deutsche Firma an den drei Arbeitsgruppen Carrier Grade Linux, Mobile Linux Initiative und Data Center Linux beteiligen.
Siemens verfügt bereits über etliche Erfahrungen mit Linux, so betreibt die Firma beispielsweise einen "Competence Center Embedded Linux" und beschäftigt darin Linux- und Open-Source-Fachleute. Damit soll der Einsatz von Linux und Open Source innerhalb der Firma gefördert werden.
Bei den Open Source Development Labs möchte sich die Firma nun an drei Arbeitsgruppen beteiligen: Carrier Grade Linux erarbeitet Anforderungen für Linux-Anwendungen im Telekommunikationsbereich, während die Mobile Linux Initiative den Linux-Einsatz auf Mobiltelefonen vorantreiben möchte. Die Arbeitsgruppe Data Center Linux schließlich arbeitet daran, Linux für den Einsatz in Rechenzentren zu optimieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
??????sondern??????? also in erfurt sieht es echt danach aus, als ob die firma das...