Microsoft bringt Windows Server 2003 R2

Neue Funktionen für unternehmensweite Netze

Microsoft hat mit dem Windows Server 2003 R2 eine neue Auflage seines Serverbetriebssystems in die Produktion geschickt - es wird sowohl für x86- als auch für 64-Bit-Systeme angeboten. R2 basiert dabei auf dem Windows Server 2003 mit dem Service Pack 1 und bringt eine Reihe neuer Funktionen mit.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Identitäts- und Zugriffs-Management und die Zweigstellen-Verwaltung von anderen Systemen sollen dabei verbessert worden sein. Die überarbeiteten Active Directory Federation Services (ADFS) für Webapplikationen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil von R2.

Microsoft führt an, dass in den USA ungefähr 25 Prozent aller installierten x86-Server in Zweigstellen außerhalb der Zentrale installiert sind und einen erhöhten Administrationsaufwand verursachen, um sie auf dem Stand der Zentrale zu halten. Mit schnellerer Datenreplikation und verbesserter Verschlüsselung soll R2 hier punkten.

Der Microsoft Windows Small Business Server 2003 R2 (SBS 2003 R2) soll im zweiten Quartal 2006 erscheinen, teilte das Unternehmen mit. Dabei sollen unter anderem ein verbessertes automatisiertes und netzwerkweites Update- und Patch-Management und Änderungen bei den Mailserver-Kapazitäten sowie erweiterte Client-Zugriffsrechte für weitere Microsoft Exchange 2003 und SQL Server 2005 "Workgroup Edition" kommen. Zu kaufen wird es R2 zumindest in den USA in 60 Tagen geben, teilte Microsoft mit. Preise und die Verfügbarkeit in Europa wurden nicht genannt.

Der Windows Storage Server 2003 R2 wurde ebenfalls in Produktion gegeben. Das Produkt ist als dedizierter File- und Druckserver konzipiert, das in NAS-Servern (Network attached Storage) angeboten wird. Als neue Funktionen wurden eine Volltext-Suche und eine auf Windows-SharePoint-Services basierte Dokumenten-Kollaborationsmöglichkeit angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • Gaming Pre Black Week bei NBB • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial SSD 4TB 169€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /