Neues zu Firefox 2.0
Vorläufige Roadmap nennt detaillierte Terminplanung
In einer vorläufigen Roadmap geben die Firefox-Entwickler einen Ausblick auf die kommende Firefox-Version und nennen erstmals einen genauen Erscheinungstermin für Firefox 2.0. Demnach wird Firefox 2.0 neue Lesezeichen- und Verlaufsfunktionen erhalten und dann auch Session-Management direkt unterstützen.
Mit Firefox 2.0 wollen die Entwickler die Funktionen rund um die Lesezeichenverwaltung sowie den Browser-Verlauf ausbauen und erweitern. Welche Änderungen hier genau geplant sind, ist noch nicht bekannt. Darüber hinaus sollen auch das Tabbed-Browsing und die RSS-Unterstützung verbessert werden. Der kommende Firefox-Browser wird voraussichtlich von Hause aus Session-Management unterstützen, um mehrere geöffnete Webseiten in einer Session zu speichern und diese bequem wieder laden zu können. Bislang braucht man für eine solche Funktion eine separate Firefox-Erweiterung.
Außerdem sollen sich Suchmaschinen leichter in Firefox 2.0 einbinden lassen, um Suchanfragen wie gewohnt aus dem Browser heraus an entsprechende Suchmaschinen leiten zu können. Auch mit Firefox 2.0 wird der Extension-Manager überarbeitet, so dass wohl wie auch für Firefox 1.5 zahlreiche Erweiterungen aktualisiert werden müssen. Womöglich wird Firefox 2.0 auch eine Rechtschreibkorrektur bei der Eingabe in Webformularen und eine optimierte Autovervollständigung bieten.
Eine erste Alpha-Version von Firefox 2.0 soll am 10. Februar 2006 fertig werden, die dann jedoch noch nicht alle Funktionen enthalten wird, was erst für die Alpha 2 geplant ist, die einen Monat später am 10. März 2006 kommen soll. Im Anschluss an die beiden Alpha-Versionen sind zwei Beta-Fassungen vorgesehen. Die Beta 1 soll am 7. April 2006 und die Beta 2 am 5. Mai 2006 erscheinen. Darauf werden drei Release Candidates folgen, um letzte Fehler ausmerzen zu können, bis dann der letzte Release Candidate am 19. Juni 2006 veröffentlicht wird. Aus dem Release Candidate 3 wird dann nach derzeitiger Planung die Final-Version von Firefox 2.0, die am 27. Juni 2006 erscheinen soll.
Da es sich bei der aktuellen Roadmap zu Firefox 2.0 noch um einen Entwurf handelt, kann es noch einige Änderungen daran geben, was Terminplanung und Funktionen betrifft. Außerdem wird Firefox 2.0 dann die Rendering Enginge Gecko in der Version 1.9 verwenden, für die verschiedene Verbesserungen geplant sind. So wird Gecko 1.9 vollständig auf die Grafikbibliothek Cairo setzen.
Bis zur Final-Version von Thunderbird 1.5 wird man sich noch etwas gedulden müssen, nachdem Firefox 1.5 bereits fertig ist. Derzeit laufen die Arbeiten am Release Candidate 2 von Thunderbird 1.5 auf Hochtouren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, ihr seid ja ziehmlich dumm. Hab nur mal im Google nach Firefox 2.0 geguckt, und...
Was hast du für Hände (/eine Tastatur), dass du ALT + Pfeiltaste links bzw. ALT...
Ah, jetzt wird mir alles klar! Deswegen hat der FF eine so hohen Marktanteil, wenn er...
Nope, die meisten funktionieren wunderbar. Weil, wie schon erwaehnt, auch eine...