Zwei gefährliche Sicherheitslöcher im RealPlayer
Patch lässt auf sich warten
Die Sicherheitsexperten von Secunia weisen darauf hin, dass der RealPlayer unter Windows zwei gefährliche Sicherheitslücken aufweist, worüber Angreifer beliebigen Programmcode ausführen können. Ein Patch steht bislang aus, so dass man beim Einsatz des RealPlayers Vorsicht walten lassen sollte.
Zu beiden Sicherheitslücken gibt Secunia keine weiteren Auskünfte, um das Risiko nicht weiter zu erhöhen. Weitere Details wird es somit erst geben, wenn Real Networks einen Patch anbietet. Wie Secunia mitteilt, wurde der Anbieter über das eine Sicherheitsloch Mitte November 2005 informiert, während die Informationen zur zweiten Sicherheitslücke erst am 30. November 2005 an Real Networks gingen.
Derzeit ist nicht bekannt, wann der Hersteller Patches für die Windows-Ausführung des RealPlayers veröffentlichen wird. Bis dahin sollte man aus Sicherheitsgründen beim Einsatz des RealPlayers nur Dateien aus verlässlichen Quellen öffnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ohja, er stürzt die ganze zeit ab, wer braucht dieses schrottteil noch
Das Eine tritt nie ohne das Andere auf.
Warum? der ist doch schön bunt, blinkt fröhlich, zeigt Werbung an...? Das entschädigt...