Qtopia Phone Edition 2.2 kann VoIP
Verbesserte Leistung und Bedienoberfläche
Trolltechs Software-Plattform für Mobiltelefone, Qtopia Phone Edition, ist in der Version 2.2 erschienen und unterstützt nun Voice over IP (VoIP). Darüber hinaus ist die Plattform in weiteren Sprachen verfügbar, unterstützt MP3-Streaming und bietet eine verbesserte Oberfläche.
Die Qtopia Phone Edition basiert auf Linux und ist speziell für den Einsatz auf Mobiltelefonen oder anderen mobilen Geräten gedacht. Version 2.2 unterstützt nun auch VoIP über das Session Initiation Protocol (SIP), wobei Hersteller über ein Framework den SIP-Stack selbst wählen können.
Weiterhin unterstützt die neue Qtopia Phone Edition Dual-Displays, Transparenz in Programmen sowie Animationen auf der grafischen Oberfläche. Die SMS- und E-Mail-Funktionen wurden ebenso erweitert und die Leistung des Mediaplayers wurde verbessert. Damit ist nun auch MP3-Streaming möglich. Ferner ist die Plattform laut Trolltech in weiteren Sprachen verfügbar.
Zu Trolltechs Kunden in diesem Bereich zählt unter anderem Motorola. Auch Cellon bietet eine Plattform für Linux-basierte Handsets an, in der die Qtopia Phone Edition zum Einsatz kommt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gibts denn von motorola oder irgendwem anders schon ein smartphone mit qtopia? Auf der...