Atari setzt auf Jahresendgeschäft
Umsatz von Infogrames im ersten Halbjahr deutlich eingebrochen
Der Atari-Mutterkonzern Infogrames meldet für das erste Halbjahr seines Geschäftsjahres 2005/2006 einen drastischen Umsatzrückgang. Statt 263,5 Millionen Euro im Vorjahr konnte das Unternehmen nur 125,7 Millionen Euro umsetzen. Schuld sei die aus strategischen Gründen geringe Zahl an neu veröffentlichen Titeln.
Rund 50 Prozent der Umsätze erzielt das Unternehmen in Europa, 38 Prozent in den USA und 12 Prozent in der Region Asien/Pazifik. Um dabei den Umsatzrückgang auszugleichen, hat Infogrames seine operativen Kosten von 26,1 auf 16,7 Millionen Euro gesenkt. Unter dem Strich bleibt dabei ein Nettogewinn von 10,1 Millionen Euro verglichen mit einem Verlust von 36,3 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2004/2005.
Als Grund für den Umsatzrückgang führt Infogrames die Entscheidung an, die meisten Titel zum Jahresende zu veröffentlichen und sich so der saisonalen Nachfrage anzupassen. Für das dritte Quartal 2005/2006 stehen daher nun zahlreiche Titel zur Veröffentlichung an, darunter "Dragon Ball Z Tenkaichi", "The Matrix: Path of Neo", "Dragonshard (Dungeons & Dragons)" und "GT Legends" sowie die Spielekonsole Flashback 2.
Für das vierte Quartal 2005/2006 plant Atari darüber hinaus die Veröffentlichung von Titeln wie "Tycoon City: New York", "Marc Ecko's Getting Up: Contents Under Pressure", "Timeshift", "Desperados 2: Coopers Revenge" und "D&D Online Stormreach".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fragt sich nur, warum es sie nicht in Deutschland zu kaufen gibt.
klingt wieder wie üblicher wow bash.. also, raus mit den quellen die stormreach JETZT...
Wie wäre es zur Abwechslung mal damit Produkte fertig zu entwickeln, und dann zu...