Neue Nvidia-Grafiktreiber beheben Probleme
Forceware Version 81.95 für Windows XP, 2000 und NT 4.0
Nvidia hatte vor kurzem sein Forceware getauftes GeForce-Grafiktreiberpaket in einer neuen Version vorgestellt, nun folgt schon das nächste: Es trägt die Versionsnummer 81.95, behebt vorrangig Fehler und ist diesmal auch für Windows 9x/ME zu haben.
Nachdem es einige Probleme mit der am 14. November 2005 veröffentlichten Vorgängerversion 81.94 gab, behebt das ebenfalls von Microsoft zertifizierte neuere Treiberpaket einige Fehler auch mit SLI-Grafikkarten-Gespannen. So soll nun das Profil für den Grusel-Shooter Fear mehr SLI-Leistung sowohl mit GeForce-6- als auch GeForce-7-Chips erzielen, zudem sollen zwei GeForce-6600-Grafikkarten bei aktivierter Kantenglättung nun nicht mehr beim Start einer neuen Civilization-4-Runde zu einem Systemabsturz führen.
Auch Probleme mit einzelnen Grafikkarten wurden beseitigt. So soll es nun Nvidia zufolge keine Inkompatibilität mehr zwischen dem Forceware- und dem aktuellen WDM-Treiber geben. Wer bei GeForce-7-Grafikkarten die Leistungs- und Qualitätseinstellungen per System-Tray-Icon verändert, schaltet damit nun nicht mehr automatisch Nvidias neuen Transparenz-Kantenglättungsmodus aus. Im Online-Spiel Guild Wars resultiert das erste Betreten einer Zone nicht mehr in Texturfehlern, wenn eine GeForce-6800-Ultra-Grafikkarte zum Einsatz kommt.
Neue Funktionen wurden nicht hinzugefügt. Der für GeForce-Grafikkarten gedachte Forceware 81.95 steht kostenlos über Nvidia.com zur Verfügung, sowohl für Windows XP/2000 als auch für Windows XP/Server 2003 in der 64 Bit-Version und Windows 9x/ME. Für Windows XP Media Center Edition und Windows NT 4.0 gibt es das neue Treiberpaket noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Rudolf Pagé
Wenn der gleiche Treiber bei anderen Leuten mit der gleichen GraKa keine Probleme macht...
Die neue Xbox kauf ich mir jetzt...bald lol
Iiiih, ein Architekt!