Spieletest: Dancing Stage Mario - Klempner-Tanz mit Story
Tanzmatte
Witzigerweise sorgen nicht nur Duelle - wo Mario oder Luigi dann etwa gegen Boss-Gegner wie Waluigi tanzen - für Abwechslung, sondern auch witzige
Minispiele: So müssen etwa Goobas, die immer wieder aus vier verschiedenen Rohren rausschauen, verprügelt werden, indem man fix auf den jeweiligen Richtungspfeil tritt. Oder aber es gibt ein Hochsprungturnier: Durch schnelles Tippeln auf rechter und linker Pfeiltaste wird beschleunigt, kurz vor der Markierung muss dann blitzschnell auf die obere Pfeiltaste getreten werden. Sind diese Minigames erstmals absolviert, können sie übrigens ebenfalls im Menü einzeln angewählt werden.
Screenshot #2
Der Soundtrack ist ganz klar eine der Stärken des Spiels: Gut 30 Songs erwarten den Spieler, wobei es neben aufgepeppten Nintendo-Themen aus diversen Spielen wie etwa zahlreichen Mario-Titeln auch klassische Stücke gibt - schnellere Varianten von Carmen etwa. Ebenfalls klasse ist die Grafik: Während der Spieler auf der Tanzmatte hüpft, bewegen sich Mario und Co im Rhythmus der Musik und vollführen die unterschiedlichsten Tanzschritte - schon immens putzig, wie der Latzhosenträger mit Armen und Beinen wackelt.
Dancing Stage Mario Mix ist exklusiv für den Nintendo GameCube erhältlich. Das Spiel kostet im Handel inklusive Tanzmatte etwa 60,- Euro.
Fazit:
Tanzspiele gab es schon so einige, Dancing Stage Mario Mix schafft es aber tatsächlich, sich abzuheben - vor allem dank Story-Modus, immens witziger Animationen und intelligenter Minispiele. Einziger Wermutstropfen: Das Spiel ist auf den unteren drei der insgesamt vier Schwierigkeitsgrade wirklich sehr einfach, so dass der Story-Modus extrem schnell durchgespielt ist; für eine kleine Tanzrunde zwischendurch taugt es dank annehmbar umfangreicher Songauswahl aber auch so immer wieder.
Spieletest: Dancing Stage Mario - Klempner-Tanz mit Story |
- 1
- 2
Meerrettich schmeckt, verglichen mit Äpfeln, auch scheiße :(
...an Athletic World auf dem NES? Damals hiess die Matte noch "Power Pad" oder "Family...
oder wie war das noch gleich?
Sieht alles aus wie Stepmania. Sind bestimmt viel zu einfache Lieder dabei.