Gartner: Keine Dringlichkeit beim Umstieg auf Windows Vista
Marktforscher sehen kaum Anlass für Unternehmen von XP auf Vista zu wechseln
Die Marktforscher von Gartner sehen keine Dringlichkeit für Unternehmen, schnell auf Windows Vista umzusteigen. Nutzer von Windows 2000 sollten eine Migration auf Windows Vista erst ab 2008 beginnen. Wer Windows XP einsetzt, sollte Vista parallel zu XP nur auf neuen Rechnern einsetzen, aber auch das erst ab 2008, so der Rat von Gartner.
Wie schon Windows XP zuvor werde auch Windows Vista vor allem inkrementelle bzw. evolutionäre Verbesserungen für Nutzer mitbringen. Die meisten Neuerungen, die den Nutzer betreffen, seien Verbesserungen im Bereich der Sicherheit, die schon heute über Produkte von Drittanbietern abgedeckt werden, heißt es im Gartner-Dokument unter der Überschrift Ten Reasons You Should and Shouldn't Care About Microsoft's Windows Vista Client.
Bei Gartner geht man davon aus, dass es Windows Vista kaum schaffen wird, innerhalb der ersten 24 Monate nach Verkaufsstart einen Marktanteil von 10 Prozent zu erreichen. Insgesamt werde Windows Vista sowie dessen Nachfolger es nicht schaffen, in großen Unternehmen bis 2011 eine installierte Basis von mehr als 50 Prozent zu erreichen, so die Annahmen der Gartner-Analysten. Sie gehen davon aus, dass rund 30 Prozent der Unternehmen, die Windows XP einsetzen, Windows Vista überspringen werden. Windows XP sei ein gutes Betriebssystem, das noch bis 2013 unterstützt werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mag sein, trotzdem wird es von den Unternehmen nicht sofort installiert, weil es...
Sie warnen dich wenigstens noch vorher: "Ich prophezeihe Ihnen, ich werde Ihnen eine...
Falsch! Es gibt diverese Distributionen (allen vorran vermutlich SuSE, Mandriva...
Bitte aufmerksam lesen: http://support.microsoft.com/gp/lifepolicy Besonders die Tabelle...
Mach das mal als Computer Spieler. Cedega und Co mag für eine handvoll Spiele gut sein...