Google Analytics leidet unter zu hoher Nachfrage

Vorerst nur begrenzte Neuanmeldungen möglich

Mit Google Analytics hatte der Suchmaschinenbetreiber Google vor rund einer Woche einen kostenlosen Dienst zur Analyse von Webtraffic gestartet. Doch die Nachfrage war offenbar größer als erwartet - schnell berichteten Nutzer vom Ausbleiben der versprochenen Auswertungen. Nun macht Google vorerst einen Schritt zurück.

Artikel veröffentlicht am ,

Wegen der extrem hohen Nachfrage begrenze man die Zahl der Neuanmeldungen für den Dienst vorerst, heißt es auf der Website von Google-Analytics. Man arbeite daran, die Kapazität des Dienstes auszubauen.

Ein ähnliches Problem hatte schon der Google Web Accelerator, den Google wegen zu hoher Nachfrage ebenfalls vorübergehend aussetzen musste. Erst nach rund sechs Monaten startete der Dienst in der vergangenen Woche erneut.

Google Analytics soll Auskunft darüber geben, wie Nutzer auf die eigene Website gelangen und was sie dort wie tun. Dabei will Google alle Funktionen bieten, die auch teure Angebote für Unternehmen bereithalten. Zudem wartet Google Analytics mit einer Integration von AdWords auf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /