Google Analytics leidet unter zu hoher Nachfrage
Vorerst nur begrenzte Neuanmeldungen möglich
Mit Google Analytics hatte der Suchmaschinenbetreiber Google vor rund einer Woche einen kostenlosen Dienst zur Analyse von Webtraffic gestartet. Doch die Nachfrage war offenbar größer als erwartet - schnell berichteten Nutzer vom Ausbleiben der versprochenen Auswertungen. Nun macht Google vorerst einen Schritt zurück.
Wegen der extrem hohen Nachfrage begrenze man die Zahl der Neuanmeldungen für den Dienst vorerst, heißt es auf der Website von Google-Analytics. Man arbeite daran, die Kapazität des Dienstes auszubauen.
Ein ähnliches Problem hatte schon der Google Web Accelerator, den Google wegen zu hoher Nachfrage ebenfalls vorübergehend aussetzen musste. Erst nach rund sechs Monaten startete der Dienst in der vergangenen Woche erneut.
Google Analytics soll Auskunft darüber geben, wie Nutzer auf die eigene Website gelangen und was sie dort wie tun. Dabei will Google alle Funktionen bieten, die auch teure Angebote für Unternehmen bereithalten. Zudem wartet Google Analytics mit einer Integration von AdWords auf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
a9 = google search-technologie + amazon
Hab ich genauso und bin daher recht zufrieden. Der Ansturm wird sich schon wieder legen...