Opera 8.51 für Windows, Linux und MacOS X erschienen
Neue Opera-Version behebt Sicherheitsleck unter Linux, FreeBSD und Solaris
Mit Opera 8.51 ist nun ein Sicherheits-Update für den norwegischen Browser erschienen, um etwa das kürzlich bereinigte Flash-Sicherheits-Update in die Windows-Version des Browsers zu integrieren. Außerdem wird ein nun bekannt gewordenes Sicherheitsleck in Opera beseitigt, das auf den Plattformen Linux, FreeBSD und Solaris auftritt.
Die Windows-Ausführung von Opera 8.51 enthält ein aktualisiertes Flash-Plug-In, mit dem das kürzlich bekannt gewordene Sicherheitsleck in Macromedia Flash geschlossen wird. Außerdem wurden Stabilitätsprobleme beim Einsatz des Adobe-Reader-Plug-Ins der Version 7.0.5 behoben.
Opera 8.51 beseitigt auf den Plattformen Linux, FreeBSD und Solaris ein Sicherheitsleck, das Angreifern erlaubte, beliebige Shell-Befehle aus Opera heraus aufzurufen, um darüber eine umfassende Kontrolle über ein fremdes System zu erlangen. Ab Opera 8.51 wird daher die Befehlsstruktur openURL('www.example.com') nicht mehr unterstützt, während openURL(www.example.com) weiterhin möglich ist. Außerdem beseitigt Opera 8.51 Fehler bei der Anzeige von Drop-Down-Menüs und Verbindungsprobleme mit IRC-Kanälen, was jeweils nur unter Linux, FreeBSD und Solaris aufgetreten ist.
Ansonsten wurde Answers.com als neue Suchmaschine in den Browser eingefügt, was sich aber nur bei einer Neuinstallation von Opera 8.51 bemerkbar macht. Ferner soll allgemein die Stabilität des Browsers erhöht worden sein, was auch für Opera auf MacOS X gilt.
Opera 8.51 steht ab sofort für Windows, Linux, FreeBSD, Solaris sowie MacOS X kostenlos vorerst nur in englischer Sprache zum Download bereit. Die Sprachdatei von Opera 8.50 kann aber auch mit der aktuellen Version des Browsers verwendet werden. Für 24,- Euro bietet Opera einen "Premium Support" an, der bei Problemen mit dem Browser zügig helfen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie gesagt, können tu ich "alles" (Admin-Konto unter WiXP) nur dürfen nicht. Ich will...