Ubuntu: Erste Vorschau auf "Dapper Drake"

Fertige Version erscheint im April 2006

Die Ubuntu-Entwickler haben eine erste Vorschau auf die nächste Version ihrer auf Debian basierenden Linux-Distribution veröffentlicht. "Dapper Drake" bietet bisher einige Änderungen am Installer sowie viele neue Pakete, die aus Debian Unstable übernommen wurden. Auch die KDE-Variante Kubuntu wurde aktualisiert.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Bisher habe man sich darauf konzentriert, die Änderungen aus Debian Unstable auf Ubuntu zu übertragen, verraten die Entwickler in ihrer Ankündigung. Dabei gab es bisher 5.219 Uploads für die neue Version, von denen mit 4.064 der Großteil aus dem Unstable-Zweig der Debian-Distribution stammt. Vieles davon soll Neuerungen für die Distribution mit sich bringen, zu denen die Entwickler aber keine näheren Angaben machen.

Auch der Installer wurde überarbeitet und soll einige Änderungen enthalten. So erkennt er nun besser, ob ein Multiprozessor-System zum Einsatz kommt und bietet die Partitionierung von CD- oder DVD-Brennern nicht länger an. Zudem werden FAT-Dateisysteme nicht mehr an Stellen im System gemountet, wo sie Fehler verursachen.

Diese erste Version von "Dapper Drake" bietet nur eine erste Vorschau und richtet sich an Entwickler. Auch die KDE-Variante Kubuntu ist aktualisiert worden, enthält jedoch immer noch KDE 3.4. Bis zur Veröffentlichung der beiden fertigen Versionen wird noch etwas Zeit vergehen: Wie die Versionsnummer 6.04 verrät, werden sie im April 2006 erscheinen.

Ubuntu und Kubuntu stehen jeweils für x86, PowerPC und AMD64 zum Download bereit. Neben den Installations-CDs gibt es auch eine Live-CD, um die Distribution ohne Installation auszuprobieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Timo aus Berlin 18. Feb 2008

Hallo, ich bin auch riesiger Ubuntufan. Bin damals seit Feisty dabei. Einfach klasse...

Ashura 22. Nov 2005

Dass die mitgelieferte bzw. standardmäßig installierbare Software stabil ist, hat sicher...

was woher... 21. Nov 2005

Ich hab' grossen respekt vor der leistung dieser "community". ich kannn mir für 0 Geld...

Wetterumschwung 21. Nov 2005

Ach was, Gehirnfasching ist bei dir doch das ganze Jahr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /