Iomega: Externe Festplatten mit Video- und Tonwiedergabe
Zwei Gerätevarianten mit unterschiedlichen Kapazitäten
Iomega hat zwei "Multimedia-Festplatten" vorgestellt: Externe Festplatten, die zudem Videos, Bilder und Töne ohne dazwischen geschalteten Computer wiedergeben und dank einer Reihe von Anschlussmöglichkeiten an Fernseher, Beamer und Stereoanlage angeschlossen werden können.
ScreenPlay
Das Iomega "ScreenPlay Multimedia Drive" ist eine externe 2,5-Zoll-Festplatte mit 60 GByte Speicherkapazität und einem USB-2.0-Interface. Das Gerät kann sowohl MPEG-1 (AVI, MPG, DAT), MPEG-2 (AVI, VOB) als auch MPEG-4-AVIs (XviD) wiedergeben. Dazu kommen noch MP3 und AC3 als Tonformate sowie JPEG-Bilder mit einer Auflösung von bis zu 8 Megapixeln.
Das Gerät misst 17 x 78 x 132 mm und wiegt 200 Gramm. Neben der USB-2.0-Schnittstelle sind ein S-Videoausgang sowie ein Stereoausgang in Cinch-Form vorhanden. Ein Scart-Adapter, Verbindungskabel und eine Fernbedienung liegen bei, das Gerät soll rund 220,- Euro kosten.
ScreenPlay Pro
Im Gegensatz zum 60-GByte-Modell steckt in der Baureihe Iomega "ScreenPlay Pro Multimedia Drive" eine 3,5-Zoll-Festplatte mit wahlweise 200 oder 300 GByte Speicherkapazität. Das Gerät ist in der Lage, erheblich mehr Formate wiederzugeben als die kleinere Baureihe: Neben MPEG-1, MPEG-2 (AVI, VOB, ISO) können auch MPEG-4-AVIs im XviD- und DivX-Format (incl. DivX VOD) abgespielt werden. Im Audiobereich sind es WMA, WAV, MP3, MPEG-4 (AAC ohne Verschlüsselung), AC3 und OGG Vorbis.
Das Gerät bietet Anschlüsse für USB-2.0, FireWire400, S-Video und einen Komponenten-Video-Ausgang auf Cinch-Basis (progressiv oder interlaced). Ein Scart-Adapter, Verbindungskabel und eine Fernbedienung liegen bei. Das Bild kann bis zu HDTV-Auflösungen von 1080i oder 720p skaliert werden. Dazu kommen noch ein Stereo-Ausgang und ein digitaler Audioanschluss (koaxial/SPDIF), der Dolby Digital 5.1 unterstützt. DTS-Tonspuren werden nur durchgeleitet.
Die Geräte messen 152 x 48 x 222 mm bei einem Gewicht von 1,17 Kilogramm und sollen in Form des 200-GByte-Modells für 319,- Euro und in der 300-GByte-Variante für 347,- Euro zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich selbst hab das Screenplay 500Gb und bei mir gibt es keinen Ordner mit der...
Weiss jemand wiso bei Multimedie Drive Pro, gewisse Divx Filme nicht abspielbar sind? Und...
Ich bin begeistert. Und das obwohl es ja auch schon seit längerem einige Geräte dieser...
Hey, naja, muss ja nicht unbedingt FLAC sein, WavePack hätte auch auch getan :-P MfG CYA...