Microsoft bringt WGA-Plug-in für Firefox
Windows-Updates über Firefox möglich
Einige Updates aus dem "Microsoft Download Center" lassen sich nur herunterladen, nachdem über ein ActiveX-Control die Echtheit des verwendeten Windows-CD-Keys überprüft wurde. Wer diese Prüfung nicht zulässt, darf nur als sicherheitskritisch eingestufte Updates herunterladen. Durch die Verwendung eines ActiveX-Controls war man aber bisher auf den Internet Explorer angewiesen, doch jetzt bietet Microsoft auch ein entsprechendes Plug-in für Firefox an.
Die "Windows Genuine Advantage" (WGA) getaufte Funktion überprüft die Echtheit der Windows-Lizenz, um so Raubkopien aufzuspüren. Updates ließen sich zwar auch mit alternativen Browsern herunterladen, dafür musste jedoch mit einem Programm eine Prüfsumme errechnet werden, die dann auf der Webseite angegeben werden musste.
Nun hingegen bietet Microsoft auch ein WGA-Plug-in für den Browser Firefox an, so dass dieses umständliche Prozedere für Firefox-Nutzer entfällt. Der CD-Key wird nach Installation dieses Plug-ins automatisch überprüft, sobald man die WGA-gesicherten Seiten besucht.
Die Gültigkeitsprüfung sammelt nach Herstellerangaben neben Serien- und Versionsnummer der Windows-Version Angaben zum PC-Hersteller sowie BIOS-Daten. Unter welchen Bedingungen diese Daten gesammelt und verwertet werden, wurde nicht angegeben.
Das Plug-in kann ab sofort bei Microsoft heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja genau. besser kann ich es nicht sagen. "Der Rest" ist echt UNSINN!!!! hab schon die...
Ja, ich nutze auch das PlugIn und es funktioniert hervorragend... also braucht keiner
Halte ich auch für etwas unnütz, ich habe zwar den IE7 und finde ihn gut, brauche aber...
http://kidshealth.org/kid/talk/qa/germs.html