Gnumeric läuft auf Nokias Internet Tablet
Bessere Unterstützung für fremde Dateiformate
Die neue Version der freien Tabellenkalkulation Gnumeric 1.6.1 korrigiert in erster Linie Fehler. Funktionen wurden vor allem in Bezug auf die Unterstützung fremder Dateiformate hinzugefügt.
Die neue Version wurde auch auf Nokias Internet Tablet 770 portiert, das unter Linux läuft und eine GTK-Oberfläche verwendet. Damit kann Gnumeric nun auch mobil verwendet werden.
Darüber hinaus unterstützt Gnumeric 1.6.1 Microsofts XML-Format SpreadsheetML besser und auch der OpenDocument-Filter wurde überarbeitet. Zudem werden Lotus-1-2-3-Dateien besser unterstützt, beispielsweise in Bezug auf Formatierungen aus entsprechenden Dokumenten. Auch die Breite von Spalten und die Höhe von Zeilen wird nun richtig erkannt. Zudem kann Gnumeric mit Funktionen umgehen, die in Lotus 1-2-3 andere Namen haben als in Gnumeric selbst.

Gnumeric
Des Weiteren wurden einige Fehler korrigiert, so stürzt Gnumeric beispielsweise nicht mehr ab, wenn Text aus OpenOffice.org in die Anwendung kopiert wird. Auch ein Fehler, der beim Speichern von Excel-Dateien zum Absturz führte, wurde behoben.
Gnumeric ist Teil des GNOME Office und läuft sowohl unter Linux als auch unter Windows. Die neue Version kann ab sofort von der Projektseite heruntergeladen werden.