Runder Geburtstag: Windows wird 20
Windows 1.0 erschien am 20. November 1985
Vor 20 Jahren erschien die erste Windows-Version, damals noch ein einfacher, grafischer Aufsatz für das Betriebssystem MS-DOS. Wie erfolgreich dieses System über die Jahre werden sollte, ahnte damals wohl auch bei Microsoft in Redmond niemand. Mittlerweile läuft Windows laut Hersteller nicht nur auf den meisten PCs weltweit, sondern auch auf mobilen Geräten und selbst Automobil-Kerntechniken auf Windows-Basis werden entwickelt.
Windows 1.0
1985 veröffentlichte Microsoft mit Windows 1.0 eine grafische Benutzeroberfläche für MS-DOS, die fortan die Bedienung mit der Maus ermöglichte und es bereits erlaubte, mehrere Anwendungen gleichzeitig zu öffnen und damit zu arbeiten. Zum Lieferumfang des 900,- DM teuren Systems gehörten beispielsweise eine Dateiverwaltung und ein Kalender oder das Zeichenprogramm Paint und die Textverarbeitung Write.
- Runder Geburtstag: Windows wird 20
- Runder Geburtstag: Windows wird 20
"Hoffen wir auf die Weiterentwicklung dieses Paketes, das zumindest in zweierlei Hinsicht frischen Wind bringt: eine schnelle grafische Bedieneroberfläche und Multitasking-Fähigkeit auf einem PC", schrieb die Fachzeitschrift c't 1986 als Fazit in ihrem Windows-1.0-Test.
Windows 3.1
Weiterentwickelt wurde es tatsächlich. Größere Aufmerksamkeit wurde Windows jedoch erst mit Version 3.0, die 1990 vorgestellt wurde, zuteil. Ein neues Treibermodell sowie der Programm- und Dateimanager und eine gesteigerte Geschwindigkeit machten Windows für immer mehr Anwender interessant. So verwendeten laut Microsoft 1991 bereits 25 Millionen Anwender weltweit Windows 3.0.
Erst mit Windows 95 stellte Microsoft 1995 ein Betriebssystem vor, das mehr als nur ein MS-DOS-Aufsatz war. Zwar basierten einige Teile immer noch auf DOS, doch eine separate Installation dieses Systems wurde überflüssig. Zudem war Windows 95 das erste 32-Bit-Betriebssystem für Heimanwender aus dem Hause Microsoft, das aber weiterhin 16-Bit-Anwendungen unterstützte. Neben dem Unternehmenseinsatz wurde Windows damit auch immer mehr für Heimanwender interessant, so dass sich laut Microsoft im ersten Jahr bereits 40 Millionen Exemplare des Systems verkauften. Mit Windows 95 wurde auch die Internetanbindung in Microsofts System eingeführt: Das unter Windows for Workgroups 3.1 (1992) noch extra nachzurüstende TCP/IP-Protokoll war in Windows 95 bereits integriert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Runder Geburtstag: Windows wird 20 |
- 1
- 2
hey endlich mal jemand der das genauso sieht =) ich muss ehrlich sagen, deutsch ist echt...
Entschuldigung, jetzt aber mal haarscharf nachgefragt :D Wie soll man den Virus in den...
was meinst du mit sowtwarespielereien mehr als die meisten linuxdistributanten, die mit...
nein, alles ist richtig. damals hiess es paintbrush