PUBPAT greift JPEG-Patent an
US-Patent- und Markenamt soll JPEG-Patent aufheben
Die "Public Patent Foundation" (PUBPAT) greift das JPEG-Patent der Forgent-Tochter Compression Labs an. Forgent hat zahlreiche Unternehmen, darunter auch Google, Microsoft, Sun und Yahoo, verklagt, da nach Ansicht von Forgent die Nutzung der JPEG-Kompression gegen das eigene Patent verstößt.
Die PUBPAG beantragte beim US-Patent- und Markenamt, das US-Patent Nr. 4,698,672 aufzuheben. Den Antrag begründet die Organisation mit neuen Beweisen, die belegen sollen, dass die Technik schon zur Zeit der Patenteinreichung nicht neu war ("Prior Art"). Zudem greife Forgent mit dem Patent jeden an, der das JPEG-Format verwende und schade mit seinem aggressiven Verhalten der Allgemeinheit.
Das JPEG-Komitee hat die Ansprüche von Forgent schon 2002 zurückgewiesen.
Forgent Networks hat Compression Labs und damit auch deren Patent 1997 übernommen und versucht seit geraumer Zeit, seine Patente zu Geld zu machen. Aktuell laufen laut Forgent Klagen gegen etwa 40 Unternehmen, mit einigen weiteren hat sich Forgent bereits geeinigt, darunter Adobe, Macromedia und Research In Motion (RIM).
"Forgent Networks seien das klassische Beispiel eines neuen und rapide wachsenden Trends von Patentinhabern, die nichts anderes tun, als andere, die Produkte oder Dienste anbieten, zu verklagen", erläutert Dan Ravicher, Executive-Director der Public Patent Foundation.
Forgent konnte nach eigenen Angaben bereits mehr als 100 Millionen US-Dollar mit dem "JPEG-Patent" einnehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Patente sind natürlich etwas sinnvolles, denn wo würden wir in Deutschland bze europa...
mit dem patent verdient aber nicht der Programmierer 1000 millionen, sondern jemand der...
danke, ich wollte nämlich gerade fragen wie man png dateien so klein bekommt wie jpgs...