Hübschere Lichteffekte auch für Counter-Strike: Source
Valve kündigt entsprechende Map an
Mit dem Demonstrations-Level Half-Life 2: The Lost Coast hat Valve die Source-Engine kürzlich mit High-Dynamic-Range-Effekten (HDR) versehen. Nun soll auch eine spezielle Map für Counter-Strike: Source folgen, mit der die aufwendigen Lichteffekte zur Geltung kommen.
de_nuke soll HDR-Effekte bieten
Die de_nuke getaufte Map spielt auf einem Atomkraftwerkgelände, wie es dem Namen und dem ersten Screenshot (noch ohne HDR) zu entnehmen ist. Kurz danach sollen auch die passenden Guerilla- und GIGN-Spielermodelle folgen, mit denen es gegeneinander anzutreten gilt. Das fertige Spielszenario soll um HDR erweitert sein und damit deutlich stimmungsvoller aussehen. Allerdings erfordern die aufwendigen Effekte auch eine schnelle Mid-Range- oder besser High-End-Grafikkarte; wer die Anforderungen nicht erfüllt, sieht - wie bei Lost Coast - nicht die volle Grafikqualität.
Noch müssen sich Fans von Counter-Strike: Source etwas gedulden, de_nuke soll erst in den nächsten paar Wochen fertig werden. Gleiches gilt für Valves neue Map für Day of Defeat: Source, sie trägt den Namen "Argentan".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die maps de_tides und cs_compound gab es schon vorher also auch keine neuen maps (siehe...
Die KI war ja in Doom 3 fast nicht vorhanden^^ Das war da mehr ein Rutine aller "Renn...
Wäre ja auch ganz scho dreist von Valve... Dann kommt immer eine Meldung wenn ein Server...
Hmmm, also damit das auch die Kindergartenkinder verstehen: Das Bild ist nur ein Preview...
Hellgate London wird für mich Zombie-/Höllenkreatur-Gemetzel genug sein, wenn es denn...