Iomega mit 4- und 8-GByte-USB-Platten in Kreditkartengröße
Portable Platten mit USB-Stromversorgung und 4.200 U/Min
Iomega hat zwei winzige externe Festplatten mit Kapazitäten von 4 und 8 GByte vorgestellt, die per USB mit Strom versorgt werden. Die "Iomega Micro Mini"-Platten sollen auch härtere Stöße verkraften und als mobile Datenspeicher als Alternative zu deutlich teureren Flash-Speichern punkten.
Die USB-2.0-Platten wiegen weniger als 50 Gramm und sind mit einer Fläche von 69,9 x 51 mm etwas kleiner als eine Kreditkarte, mit 14,2 mm sind sie allerdings deutlich höher. Die Geräte arbeiten mit 4.200 Umdrehungen pro Minute und verfügen über 2 MByte Cache.

Iomega Micro Mini
Der Anschlussstecker kann in das Gehäuse gesteckt werden, wie es auch bei vielen Kartenlesern der Fall ist. Im Lieferumgang sind die Datensicherungslösung Iomega Automatic Backup (MacOS) und Iomega Automatic Backup Pro (Windows) sowie die Musicmatch Jukebox und Adobe Photoshop Album SE enthalten.
Iomegas Micro Minis sollen 129,95 US-Dollar (4 GByte) und 169,95 US-Dollar (8-GByte-Modell) kosten. Europäische Preise und Verfügbarkeiten sind noch nicht bekannt.
Nachtrag vom 16. November 2005, 12:30 Uhr:
In Europa wird die Micro Mini HDD von Iomega in drei Kapazitäten angeboten: Neben dem 4-GByte- und dem 8-GByte-Modell kommt noch eines mit 6 GByte hinzu. Die Preise der mittlerweile verfügbaren kleinen Festplatten nennt das Unternehmen mit 130,- Euro für das 4-GByte-Modell, 150,- Euro für das 6-GByte-Modell und 170,- Euro für das 8-GByte-Modell.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nur beim bespielen wird ein ipod dauergequählt. eine wechselplatte wird da schon deutlich...
Siemens hat heute eine neue Laterne mit Natriumdampflampe vorgestellt. Mit einem...
42.000 U/min ;)
42.000 Umdrehungen wär ja mal was ;)