Half-Life 2: Aftermath verspätet sich

Fans müssen sich bis 2006 gedulden

Mit der kostenpflichtigen Episode Half-Life 2: Aftermath soll die Geschichte von Valves erfolgreichem Shooter Half-Life 2 weiter erzählt werden. Leider nicht mehr - wie ursprünglich geplant - in diesem Jahr, wie Valves Marketing Director Doug Lombardi gegenüber HalfLife2.net angab.

Artikel veröffentlicht am ,

Eigentlich sollten Half-Life-2-Fans mit Aftermath gegen Ende dieses Jahres die Flucht aus der von Gordon Freeman befreiten, aber kurz vor der Zerstörung stehenden City17 beginnen können. Lombardi gab nun gegenüber der Fansite an, dass man sehr hart daran arbeite, die neue Half-Life-2-Episode fertig zu stellen. "[...] wir werden aber noch etwas mehr Zeit brauchen, um sie in einen Top-Zustand zu bekommen", heißt es seitens Valve.

Valve erwartet die Veröffentlichung von Half-Life 2: Aftermath nun für den Februar/März 2006. Bis dahin können sich Half-Life-2-Fans die Wartezeit mit den zahlreichen Half-Life-2-Mods (siehe etwa ModDB.com) oder auch dem Half-Life-2-basierten Episoden-Spiel "SiN Episodes" vertreiben. Ritual Entertainment will "Emergence", den ersten Teil von Sin Episodes, im Winter 2005 über Valves Download-Dienst Steam vertreiben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Christian Plasa 14. Nov 2005

Das ist nicht wirklich überraschend man kennt Valves Termine ja bereits :-( Christian...

swapo 14. Nov 2005

Jau, und es wird eine Version für HURD geben.

dg 10. Nov 2005

verspäte ich mich auch immer ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /