E-Plus sagt CeBIT ab
Submarken ebenfalls nicht auf der IT-Messe
Auch der Mobilfunk-Anbieter E-Plus kehrt der CeBIT den Rücken. Wie Horizont berichtet, will auch Philips der CeBIT fernbleiben. Zuvor hatte schon Sony angekündigt, die Messe werde 2006 ohne den japanischen Konzern stattfinden.
Horizont meldet unter Berufung auf Thorsten Dirks, bei E-Plus als Geschäftsführer Innovation, IT und Operations beschäftigt, E-Plus werde 2006 nicht auf der CeBIT in Hannover vertreten sein. E-Plus sei "mit dem Wandel des Unternehmens vom Technik- zum Kommunikations- und Servicedienstleister" nicht mehr primär auf die Technik fokussiert, heißt es zur Begründung.
Auch weiterhin trage die klassische Sprachtelefonie zusammen mit der SMS rund 98 Prozent zum Gesamtumsatz von E-Plus bei, wie Dirks zitiert. Es gehe für E-Plus mehr "um innovative Geschäftsmodelle und nicht mehr um die neuesten technischen Funktionen", so dass die CeBIT für E-Plus an Relevanz verliere.
Das CeBIT-Budget soll künftig unter anderem in Werbung und den Aufbau neuer Shops investiert werden, um so Kunden direkt anzusprechen.
Neben E-Plus selbst werden auch die neuen Submarken des Unternehmens, darunter BASE, Simyo und Ay Yildiz, nicht auf der IT-Messe vertreten sein. "Die meisten der von uns angesprochenen Kunden besuchen keine IT- und Technologiemesse. Ein Stand auf der CeBIT passt deshalb nicht zu unserem Gesamtauftritt im nächsten Jahr", kommentiert E-Plus-Unternehmenssprecher Claas Sandrock.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also allein mit Dummheit lässt sich dein Beitrag wirklich nicht begründen! Oder werden an...
die nerven in der werbung eh genug.
Du alter "Zwiebelfisch"! *lol*
Naja, eplus macht ja auch in mehreren Zeitungen Werbung und hat Shops in verschiedenen...