Sanyo: LCD-Projektor mit DVI und Wechselobjektiven
PLV-80 für elektronische Kinoprojektionen und Heimkino-Enthusiasten
Mit dem Projektor PLV-80 stellt Sanyo ein Gerät vor, dessen Zielgruppe der Hersteller selbst mit "ECinema"-Betreibern und "passionierten Heimkino-Fans" beschreibt. Der mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln im 16:9-Format arbeitende Projektor bietet nicht nur ein Kontrastverhältnis von 1.100:1 und eine Helligkeit von 3.000 ANSI-Lumen, sondern auch noch Wechseloptiken, mit denen man auf unterschiedlichste Raumbedingungen reagieren kann.
Der Sanyo PLV-80 bietet neben einem Standardobjektiv noch vier Wechselobjektive (je zwei Weit- und Teleobjektive) als Zubehöroption. Mit dem Standardobjektiv kann man von 1,5 bis 15,6 m projizieren. Welche Werte die anderen Wechseloptiken aufweisen, teilte der Hersteller zwar nicht mit, doch soll sich der PLV-80 auch für die Projektion beispielsweise von digitaler Werbung in kleinen und mittelgroßen Kinosälen eignen. Das Gerät bietet eine vertikale Lensshift-Funktion sowie eine horizontale und vertikale Trapezkorrektur.
Für den PLV-80 gibt es eine optionale Netzwerkbox, mit deren Hilfe und einem Netzwerk man Fernwartung und Steuerung mit Webmanagement, Multi-Control-Funktion, E-Mail-Benachrichtigung im Störfall und Timer-Funktion regeln kann. Über eine serielle Schnittstelle (RS232C) lassen sich zudem Peripheriegeräte wie dafür geeignete DVD-Spieler über das Netzwerk steuern.
Die Lampenlebensdauer wird mit 1.500 Stunden angebenen. An Eingängen sind ein VGA-Anschluss, fünfmal BNC (RGBHV/ Video/ Y-Pb/ Cb-Pr/ Cr) sowie dreimal Cinch (Video/ Y-Pb/ Cb-Pr/ Cr), S-Video und ein Stereo-Toneingang vorhanden. Dazu kommt ein DVI-I-Eingang, der sich auch mit dem HDCP-Kopierschutzverfahren versteht.
Das Gerät misst 319 x 168 x 429,5 mm und wiegt 7,9 Kilogramm. Es soll ab Mitte November 2005 für 9.164,- Euro angeboten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
der beamer ist nicht fürs otto-normal-wohnzimmer gedacht ;-)