Cypress: 9-Megapixel-CMOS-Sensor im APS-Format
Sensoren für alle Arten von Digitalkameras
Megapixel und kein Ende: Cypress Semiconductor hat jetzt einen CMOS-Sensor im APS-Format angekündigt. Die Sensorfläche ist 23,3 x 15,5 mm groß. Der Sensor eignet sich nicht nur für größere Kompakt-, sondern auch für digitale Spiegelreflexkameras und wird einen Objektiv-Brennweiten-Crop-Faktor von 1,5 gegenüber dem Vollformat-Kleinbild erzielen.
Den 9-Megapixel-Sensor gibt es in einer Farbausführung (CYIHDSC9000AA) und speziell für Schwarz-Weiß-Aufnahmen (CYIHDSM9000AA) und ist in dem 0,13-mm-CMOS-Herstellungsprozess gefertigt. Die Maximalauflösung des Sensors wird mit 3.710 x 2.434 Pixeln angegeben. Die Pixelgröße liegt bei nur 6,4 Mikrometern.

Cypress: 9-Megapixel-CMOS-Sensor
Interessanterweise benötigen die Sensoren keine Mikrolinsen, sondern sollen mit der nicht näher erläuterten 'high fill-factor'-Technologie, die Cypress entwickelt hat, auskommen. Die CMOS-Sensoren sind in der Lage, fünf Bilder pro Sekunde in höchster Auflösung hintereinander zu machen und im VGA-Bereich 20 Bilder pro Sekunde.
Im Jahr 2004 übernahm Cypress den belgischen Sensor-Spezialisten FillFactory, der auch den 14-Megapixel-CMOS-Sensor für Kodaks Profi-Spiegelreflexkameras DCS 14n, SLR/c und SLR/n entwickelte. Die Massenproduktion der 9-Megapixel-Sensoren, die bei Großabnahmen 90,- US-Dollar pro Stück kosten werden, soll im Feburar 2006 anlaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi Preiswerte CMOS Sensoren im APS Format, und dann noch ein schwarz weiss Modell...