YouTube: Flickr für Video erhält 3,5 Millionen US-Dollar
Sequoia Capital finanziert Video-Tausch-Community YouTube
Der Dienst YouTube will einen einfachen Weg bieten, um eigene Videos unter die Leute zu bringen. Dabei erinnert der Dienst an die Foto-Community Flickr, erlaubt es doch auch YouTube, Videos über Tags zu organisieren. Nun erhielt das Unternehmen eine Finanzspritze vom Risiko-Kapitalgeber Sequoia in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar.
Die Gründer von YouTube kommen von PayPal, das auch schon von Sequoia Capital finanziert wurde. Mit dem Geld will YouTube sein Wachstum beschleunigen und die Produktentwicklung weiter vorantreiben.
Das Unternehmen stellt eine Video-Community nach dem Vorbild von Flickr zu Verfügung, über die Nutzer ihre Filme kostenlos anbieten können. YouTube zeigt die Videos über Flash direkt im Browser an, weitere Plug-ins werden so nicht benötigt. Zudem besteht die Möglichkeit, die Videos direkt in die eigene Seite einzubetten: Dies geschieht entweder in Form eines IFrames, der einen Link zu YouTube und ein Vorschaubild enthält, oder direkt als Objekt, mit dem sich das Video nahtlos in die eigene Webseite einfügt.
Zudem stellt YouTube ein XML-API bereit, über das Entwickler die Inhalte von YouTube in eigene Applikationen einbetten können. Der Zugriff auf die Videos kann auf Wunsch beschränkt werden. Organisiert werden die Filme wie bei Flickr über Tags; thematisch zusammengehörende Videos lassen sich so leicht finden.
Gedacht ist der kostenlose Dienst youtube.com vor allem, um kurze Filme zu verbreiten, beispielsweise Videoclips, die mit dem Handy aufgenommen wurden. Daher beschränkt YouTube die Dateigröße derzeit auf 100 MByte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sevenload ... naja, etwas verspielt das ganze ... zu bunt ! da gehen die fotos unter. www...
Und wieder ein gutes Beispiel dafür das Flash schon bald bei Video im Netz die Nummer 1...