Doch keine Sapphire-Grafikkarten mit Flüssig-Metall-Kühlung?
Partner Nanocoolers hat andere Pläne
Bereits im August 2005 sollten Sapphires High-End-Grafikkarten der "Blizzard"-Serie mit einem neuartigen Kühlkonzept des US-Unternehmens Nanocoolers auf den Markt kommen. Sapphire zufolge wird daraus aber nun nichts, nachdem sich der Partner von dem Projekt nach mehreren technischen Veränderungen verabschiedete.
Sapphire erhielt zwar schon vor Monaten einige funktionierende Blizzard-Prototypen, nachdem die Nanocoolers-Techniker aber mitteilten, technische Veränderungen vorzunehmen, soll nicht mehr viel passiert sein. Schließlich teilte Nanocoolers Sapphire mit, dass man sich künftig auf breiter einsetzbare, thermoelektrische Dünnfilmlösungen (Thin Film Thermoelectrics - TF TEC) zur Kühlung konzentrieren wolle. Die eigene Flüssig-Metall-Kühltechnik für Grafikkarten solle hingegen nur noch mit geringer Priorität weiterentwickelt werden.
Bei Sapphire zeigte man sich auf Nachfrage enttäuscht. Die Prototypen seien zwar noch nicht sonderlich leise gewesen, hätten aber eine sehr gute Kühlleistung aufgewiesen. Zudem wäre die Technik letztlich günstiger gewesen als die von Wasserkühlungen, auch im Hinblick auf den Support, so Sapphire. Das Flüssig-Metall-System von Nanocoolers ist ein in sich geschlossener Kreislauf, so dass weniger Missgeschicke hätten passieren können.
"Da wir das Geschäft für diese Technologie nicht aggressiv vorantreiben, haben wir die Flüssig-Metall-Informationen von unserer Site entfernt", so Nanocoolers in einem Statement gegenüber Sapphire. In der Golem.de vorliegenden Nanocoolers-Stellungnahme heißt es, dass man aber weiterhin eine Partnerschaft mit Sapphire pflege. Öffentliche Kommentare wolle man aber wegen gegenseitiger Vertraulichkeitserklärungen nicht abgeben. Sapphire soll über die Fortschritte im Bereich TF TEC auf dem Laufenden gehalten werden.
Auch wenn sich Nanocoolers nicht ganz von seiner eigenen Flüssig-Metall-Kühltechnik abgewendet hat, so bezweifelt man bei Sapphire derzeit, dass die Blizzard-Grafikkarten auf absehbare Zeit in die Produktion gehen werden. So wird es wohl trotz verbleibender Hoffnung bei den Prototypen bleiben, solange Nanocoolers seine Flüssig-Metall-Kühltechnik nicht weiterentwickelt - oder soweit ist, mit TF TEC eine ähnliche Leistung zu erzielen und marktreife Lösungen für den Grafikkarten-Hersteller anzubieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit dem 2. Nov habe ich lediglich dein 'Die wird da schon seit 3 Wochen verkauft...