PDA-Stadtplandienst mit Luftbildaufnahmen (Update)
Luftbildaufnahmen zunächst für Berliner PDA-Stadtplandienst
Der für PalmOS, WindowsCE und Symbian verfügbare PDA-Stadtplandienst bringt einen durchsuchbaren, digitalen Stadtplan auf mobile Endgeräte und wird in der neuen Version um Luftbildaufnahmen ergänzt. Den Anfang macht die mobile Stadtplanversion für Berlin auf Geräten mit PalmOS oder WindowsCE, Pläne für andere Städte und SymbianOS folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Die Luftbildaufnahmen sind künftig im PDA-Stadtplandienst enthalten und stehen parallel zur Stadtplanansicht bereit, die funktionell an die Möglichkeiten der Internetseite stadtplandienst.de angelehnt ist. Der PDA-Stadtplandienst bietet folglich eine hausnummerngenaue Straßensuche, wobei gefundene Adressen wahlweise im Stadtplan oder den Luftbildaufnahmen markiert werden.
Die neu hinzugekommene Luftbildansicht zeigt die großen deutschen Städte aus der Vogelperspektive, wobei die Fotos aus einem Flugzeug aufgenommen wurden. Die Luftbilder sollen eine Detailgenauigkeit von etwa 2 Metern pro Pixel liefern, weshalb der Anbieter verspricht, dass einzelne Gebäude deutlich zu erkennen sind. Der Hersteller des PDA-Stadtplandienstes envi.con bezieht die Luftbildaufnahmen von der GeoContent GmbH, wie es auch bei der Internetseite stadtplandienst.de der Fall ist. Demnach dürften auch die Luftbildaufnahmen vom PDA-Stadtplandienst leider schon einige Jahre alt sein.
Zunächst bietet envi.con den PDA-Stadtplandienst mit integrierten Luftbildern nur für die Stadt Berlin an, der vorerst für PalmOS und die WindowsCE-Plattform zum Preis von 18,40 Euro erhältlich ist. Weitere Städte sollen in Zukunft ebenfalls mit Luftbildaufnahmen zu haben sein und auch Varianten von SymbianOS werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Wer bereits eine Lizenz für den PDA-Stadtplandienst besitzt, soll eine Upgrade-Möglichkeit erhalten, wozu der Anbieter aber noch keine weiteren Auskünfte gab.
Nachtrag vom 8. November 2005 um 8:46 Uhr:
Besitzer einer Lizenz des PDA-Stadtplandienstes für Berlin können zum Preis von 6,90 Euro die Luftbilddaten für den PDA-Stadtplandienst erwerben. Regulär werden diese Daten für 8,90 Euro angeboten.
der Anbieter verschickt E-Mail-Infos an die betreffenden Kunden mit weiteren Anweisungen.
Produktmangel? Genauer gehts nicht oder? Ich nutz den Stadtplan auch schon seit 'ner...
Ich habe mir gerade mal Bilder aus dem Bereich Berlin, Sachsendamm / neuer Südbahnhof...
Satellitendaten auf mobilen Endgeraeten sind doch ein alter Hut. http://www.skylab...