Least-Cost-Router: NetLCR gegen SmartSurfer
Oleco wirft Web.de Preisaufschläge vor
Web.de habe zum 1. November 2005 die Preise der über den Dienst "SmartSurfer" angebotenen Internettarife um bis zu 50 Prozent angehoben, so der Vorwurf des Konkurrenten Oleco, der selbst einen kostenlosen Least-Cost-Router anbietet. Bei Web.de weist man den Vorwurf allerdings entschieden zurück.
Laut Oleco verlangt Web.de von vielen Internet-Provider einen Preisaufschlag von 0,174 Cent pro Minute auf ihren Tarif, dies entspreche zum Teil einer Preiserhöhung um bis zu 50 Prozent. Mit NetLCR bietet Oleco ein Konkurrenzprodukt zu Smartsurfer von Web.de an.
Web.de dementiert den Vorwurf entschieden, man greife zu keinem Zeitpunkt in die Tarifhoheit der Provider ein. Die Aussage von Oleco, dass Internettarife um bis zu 50 Prozent erhöht wurden, sei "falsch und irreführend".
Es sei vielmehr so, dass einige große Provider, die monatlich mehr als eine Million Minuten Umsatz über den SmartSurfer vermittelt bekommen, seit 1. November 2005 eine Umsatzbeteiligung von 0,15 Cent (netto) pro Minute an Web.de zahlen, was brutto 0,174 Cent entspricht. Provider, die weniger als eine Million Minuten über den SmartSurfer umsetzen, sind davon nicht betroffen.
Es sei im übrigen absolut üblich, dass die Anbieter für Vertrieb und Marketing Geld ausgeben und dies auch in ihrer Kalkulation berücksichtigen, so Web.de. Gegen die betreffende Pressemitteilung von Oleco habe man bereits rechtliche Schritte eingeleitet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bitte entfernen Sie meinen Namen aus diesem Thread, da dies meine Persönlichkeitsrechte...
Hi, Beim sufen ist mir gerade eben aufgefallen, dass es den BongoSurfer jetzt auch für...
ist mittlerweile entstanden -> LeastCosterXP >> http://leastCosterXP.load2.de << Grüße...
ich dache schon es geht um Half-Life 2: Lost Coast... naja egal. PS: sieht zeitweise...