Handy-Telefonate werden billiger
Telefonie-Preise sinken um 1,6 Prozent
Die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen sind im Oktober 2005 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent gefallen. Vor allem das Mobiltelefonieren und der Zugang zum Internet sind billiger als noch ein Jahr zuvor.
Gegenüber dem Vormonat sank der Gesamtindex um 0,7 Prozent, teilt das Statistische Bundesamt mit. Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz blieb allerdings im Oktober 2005 unverändert.
Während sich Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze und Auslandsgespräche um 4,5 Prozent beziehungsweise um 0,4 Prozent verbilligten, verteuerten sich die Anschluss- und Grundgebühren um 0,8 Prozent, Ortsgespräche um 0,2 Prozent sowie Inlandsferngespräche um 0,3 Prozent.
Gegenüber September 2005 sank der Preisindex für das Telefonieren im Festnetz um 0,3 Prozent, wobei sich Ortsgespräche um 0,3 Prozent, Inlandsferngespräche um 1,2 Prozent und Auslandsgespräche um 0,4 Prozent verbilligten. Die Anschluss- und Grundgebühren und die Preise für Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze blieben im Oktober 2005 im Vergleich zum Vormonat stabil.
Die Preise für das Mobiltelefonieren lagen im Oktober 2005 um 5,9 Prozent unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise um 2,2 Prozent.
Die Internet-Nutzung verbilligte sich zwischen Oktober 2004 und Oktober 2005 um 3,2 Prozent. Im Vergleich zum September 2005 sanken die Preise für die Internet-Nutzung aber nur um 0,2 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kanns scho nimma lesen! 9 Cent/Minute in Österreich (Wertkarte) in jedes Netz, jawoll!
Solange ein Telefonanschluss mit DSL günstiger ist wie nur eine reine DSL-Lösung ( wie z...
"Gegenüber dem Vormonat sank der Gesamtindex um 0,7 Prozent [...]. Der Preisindex für...