Nokia startet Open-Source-Webseite
Gemeinsame Plattform für Nokias Open-Source-Projekte
Nokia setzt vermehrt auf Open Source und hat nun mit opensource.nokia.com eine eigene Webseite gestartet, auf der die eigenen Projekte ein Zuhause finden. Zudem informiert die Seite über die bei Nokia verwendeten Lizenzen.
Auf opensource.nokia.com präsentiert der finnische Handy-Hersteller seine Open-Source-Projekte, wie beispielsweise den gerade freigegebenen S60-Web-Browser. Auch die Linux-Plattform Maemo für das Nokia 770 wird hier gehostet. MobileNews, ein Usenet-Client für Mobiltelefone, hat ebenso seinen Platz wie Wilbur, ein Web-Toolkit, das in Common Lisp entwickelt wurde. Zu allen Projekten gibt es nähere Informationen für Entwickler und Interessierte, sowie Angaben zur jeweiligen Lizenz und die Möglichkeit zum Download der Projekte.
In einer extra Rubrik stellt Nokia außerdem Entwickler vor, die sich in der Firma mit Open Source beschäftigen und klärt auch noch extra über die verwendeten Lizenzen auf.
In der Vergangenheit hatte Nokia sein Engagement für Open Source bereits bekräftigt, in dem die Nutzung aller Nokia-Patente im Linux-Kernel erlaubt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt es da irgendwann mal ein Version für x86-Linux?? Der Beispielbrowser von gtk...
Hallo, der Link auf die Nokiaseite im Bereicht geht nicht.