QNAP: Netzwerk-Festplatte unterstützt BitTorrent
Anschluss externer Laufwerke per USB und eSATA
QNAP bringt mit der "Turbo Station TS-101" eine Netzwerk-Festplatte auf den Markt, die mit interessanten Zusatzfunktionen aufwartet. Das lüfterlose Gerät ist zugleich als FTP- und Webserver nutzbar und unterstützt auch Bittorrent.
Im Innern kommt eine gewöhnliche, selbst einzubauende 3,5-Zoll-SATA-Festplatte zum Einsatz. Der Anschluss ans Netzwerk erfolgt per Gigabit-Ethernet, für die Konfiguration steht ein Web-Front-End bereit.
Ungewöhnlich an der TS-101 ist vor allem die BitTorrent-Unterstützung: Es müssen lediglich Torrent-Dateien auf die Turbo-Station kopiert werden und das Gerät führt die Downloads selbsttätig aus, ohne dass ein PC benötigt wird. Der Zugriff auf die Dateien ist dann per SMB, FTP oder über einen Web-Browser möglich.

QNAP TS-101
Über drei USB-Ports und einen eSATA-Anschluss lassen sich auch externe USB-und eSATA-Festplatten, Speicherkarten-Leser oder Speichersticks im Netzwerk zur Verfügung stellen oder die enthaltenen Daten per OneTouch-Backup sichern. Ebenso können USB Drucker ins LAN integriert werden.
Mehr Datensicherheit kann zudem dank einer RAID-1-Spiegelung über USB oder eSATA auf eine externe Festplatte erreicht werden. Der integrierte AntiVirus-Server soll auf der Turbo-Station gespeicherte Dateien frei von Viren halten.
Aber auch Multimedia-Funktionen hat das Gerät zu bieten. So soll der Zugriff auf Fotos (Album/Diashow), Musik und Videos über den Web-Browser eines PCs im lokalen Netz oder über das Internet möglich sein. Auch die eigene, statische Homepage lässt sich auf dem Gerät hosten. Ein UPnP-Server scheint nicht integriert worden zu sein.
Die Turbo-Station TS-101 soll in Kürze für 369,- Euro zu haben sein, eine drahtlose Variante (802.11g) will der Hersteller im Januar 2006 auf den Markt bringen. Eine 3,5-Zoll-Festplatte gehört nicht zum Lieferumfang.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, das war bei mir am anfang auch so, das liegt wohl an den Active X Einstellungen...
Habe einen NAS Qnap Server TS201 gekauft und möchte die neue superleise Festplatte von...
wird in kürze integriert!! :)
sorry, noch was: das gerät kann soviel, wir haben tatsächlich vergessen eine funktion zu...