mTLD will Web-Standards für Inhalte unter .mobi durchsetzen
Spezielle Top-Level-Domain für mobile Inhalte
Das Mobilfunk-Konsortium mTLD, das die Top-Level-Domain .mobi unterhält, will für die TLD, die sich speziell an mobile Internetangebote für Handys und Smartphones richtet durchsetzen, das die darunter angebotenen Inhalte Standard- konform sind.
mTLD kündigt an, dass man dem W3C beigetreten ist und viele Standards, die für mobile Inhalte entwickelt wurden übernehmen bzw. Kriterien entwickeln will, nach denen gesichert werden soll, das .mobi-Sites für mobile Geräte optimiert sind, berichtet builder.com Das wäre das erst Mal, dass für die Inhalte unter einer Top-Level-Domain Richtlinien gelten würden.
An mTLD beteiligt sind Hutchison 3, GSM Association, Ericsson, Microsoft, Nokia, Samsung, TIM, Telefonica Moviles, T-Mobile und Vodafone. Nutzern soll durch die TLD signalisiert werden, dass die entsprechenden Seiten speziell auf die Nutzung per Handy oder Smartphone ausgelegt sind.
Die ersten .mobi-Domains sollen voraussichtlich im ersten Halbjahr 2006 zu haben sein. In einer ersten Sunrise-Periode von drei Monaten sollen nur Unternehmen mit ihren Marken die Chance haben, .mobi-Domains zu erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und irgendwann kommt jemand noch auf die Idee unter der .de Domain nur deutsche Inhalte...
Hi Das Prüfen wäre sehr einfach, man muss nur einen Checkbox drüberlaufen lassen der die...