BigBrotherAward 2005: Otto Schily für sein Lebenswerk geehrt
Den BigBrotherAward 2005 in der Kategorie "Regional" müssen sich drei Preisträger teilen, dazu gehört die Grundschule Ennigloh in Bünde, die Volksbank Herford und die Sparkasse Herford. Die Grundschule Ennigloh in Bünde habe Namen von Schulanfängern an die Geldinstitute Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eG und die Sparkasse Herford ohne Einwilligung der Eltern weitergereicht. Diese Adressdaten wurden dann nach Angaben der BigBrother-Jury zu Werbezwecken verwendet.
In einem Antwortschreiben der Sparkasse Herford wird die Verwendung der Adressdaten zu Werbezwecken bestritten. Die Sparkasse erklärt, dass die Adressen der Schulanfänger gesammelt worden seien, um diesen zur Einschulung einen Geschenkgutschein in Höhe von 5,- Euro zukommen zu lassen. Außerdem habe die Sparkasse-Herford eine Informationsbroschüre über das Thema Einschulung verteilt. Daher betrachtet das Geldinstitut die Datensammlung als "positive Datenverwendung", mit der niemanden Schaden zugefügt worden sei. Über den Gegenwert der gesammelten Daten schweigt sich die Sparkassen aber aus.
In der Kategorie Technik wurde in diesem Jahr kein einzelner Preisträger für den BigBrotherAward 2005 auserkoren. Stattdessen wurden mehrere "Überwachungsfetischisten" für die schleichende Degradierung von Menschen zu überwachten Objekten und für die Verharmlosung der Folgen von flächendeckender Überwachung bedacht. Dazu zählt etwa die heimliche Überwachung von Umkleidekabinen per Videokamera in dem Fitness-Center "Wellness-Oase Mediterana" in Bergisch Gladbach.
Der Apple-Händler Gravis wurde dafür kritisiert, dass er Fotos von Besuchern der Ladengeschäfte ins Internet stellte und diese privat zur Fahndung ausrief, weil er annahm, dass die Gesuchten zu einer Hehlerbande gehören würden, die mehrfach bei ihm eingebrochen hätten. Wer bei der Identifizierung der Gesuchten half, wurde mit einem iPod belohnt. Insgesamt konstatierte die Laudatorin Karin Schuler, dass die Videoüberwachung inzwischen so zu unserem Alltag gehöre, dass es keine moralischen Hemmschwellen mehr zu geben scheint.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
BigBrotherAward 2005: Otto Schily für sein Lebenswerk geehrt | BigBrotherAward 2005: Otto Schily für sein Lebenswerk geehrt |
leute, gibts denn das? da liest man sich ein und liest weiter und dann gibt man "otto...
Meist reichen dann aber ein paar Argumente und schon werden sie ruhig. gruß thad
Ja. Glückwunsch an Fischer zur fünften Ehe ;) Du magst die Demokratie nicht besonders...
So könnten unsere Politiker sowieso was für dei Staatskasse tun und sich gegen ein...