Sicherheitsleck lässt Internet Explorer abstürzen
Manipuliertes HTML-Tag bringt Browser zum Absturz
Ein Sicherheitsloch im Internet Explorer lässt den Browser nach Erkenntnissen des Sicherheitsexperten Tom Ferris abstürzen, so dass Angreifer über präparierte Webseiten den Browser gezielt beenden könnten. Ein Patch zur Beseitigung des Sicherheitslochs liegt derzeit nicht vor.
Die Rendering Engine vom Internet Explorer, Trident, wird von zahlreichen E-Mail-Programmen für die Anzeige von HTML-Nachrichten verwendet. Daher könnte der Fehler im Internet Explorer auch dazu missbraucht werden, um E-Mail-Clients gezielt abstürzen zu lassen.
Mittels eines speziellen HTML-Tags macht sich der Fehler laut Tom Ferris bemerkbar und bringt den Internet Explorer zum Absturz, sofern Suns J2SE Runtime Environment installiert ist. Ein Proof-of-Concept illustriert den Programmabsturz.
Microsoft bietet derzeit keinen Patch an, um das Sicherheitsloch im Internet Explorer zu schließen. Der Fehler wurde nach Angabe von Tom Ferris bereits im August 2005 an Microsoft gemeldet und wurde für den Internet Explorer 6 einschließlich aller verfügbaren Patches unter Windows XP mit Service Pack 2 bestätigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... da funktionieren nicht mal die Sicherheitslücken :-))))
Also ich habe es auf meinem Rechner mit allen Browsern (Opera, FF, Netscape und IE...
Und du solltest mal die Shift-Taste an deiner Tastatur suchen. Wofür denkst du, war dort...
... wird vorher noch Malware isntalliert