Jamba: Handy-Tarif mit Versicherung
Prepaid-Tarif: 10 Cent pro SMS, 30 Cent pro Minute
Auch Jamba startet einen eigenen Mobilfunk-Tarif und orientiert sich dabei an VIVA und Schwarzfunk. Wie bei den Konkurrenten kostet die SMS auch in Jambas Prepaid-Tarif 10 Cent, eine Gesprächsminute wird mit 30 Cent berechnet, was für Telefonate ins Festnetz und andere Mobilfunknetze gilt. Zusätzlich legt Jamba kostenlose Klingelton-Downloads und eine Handy-Versicherung bei.
Der "Jamba SIM" getaufte Prepaid-Tarif setzt wie zuvor VIVA und Schwarzfunk auf das Netz von E-Plus und bietet im Prinzip die gleichen Konditionen wie die anderen beiden Jugendmarken. Allerdings können bei Jamba zusätzlich 3 Klingeltöne, 2 Spiele sowie 5 Grafiken kostenlos bei Jamba herunter geladen werden - einmalig.
Zudem wartet Jamba mit einem "Schutzbrief fürs Handy" auf. Diese Versicherung springt ein, sollte das vorhandene Handy - egal wie alt und welches Modell - beschädigt werden.
Wie bei praktisch allen ähnlichen Angeboten verlangt auch Jamba eine einmalige Einrichtungsgebühr von 19,95 Euro, in der 10,- Euro Startguthaben enthalten sind. Die Abfrage der Mailbox ist auch bei Jamba kostenlos, getaktet wird 60/1, d.h. die erste Minute wird voll berechnet, danach wird sekundengenau abgerechnet.
Wer sein Handy mit 15,- Euro auflädt erhält bis 31. Dezember 2005 60 Freiminuten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn ich Jamba schon höre, wirds mir schleeecht. Dieser Abzockerladen sollte...
HaHa...
Wobei in dem Fall (1200°) auch eine entsprechende 3,333° Drehung ausreicht. Es sei denn...
full ack !