Deutsches Xandros Linux vor Fertigstellung
Xandros Desktop OS auf Deutsch kommt am 15. November 2005
Die kostenpflichtige Linux-Distribution Xandros soll am 15. November 2005 zur LinuxWorld in Frankfurt auf Deutsch veröffentlicht werden. Laut Hersteller ist die Distribution vor allem für Windows-Nutzer als Alternative gedacht.
Nach Angaben von Xandros Inc. befindet sich Xandros Desktop OS derzeit in der abschließenden Beta-Testphase. Bis zum 15. November 2005 soll diese abgeschlossen sein, denn dann möchte der Distributor das fertige Produkt auf der LinuxWorld Conference & Expo in Frankfurt am Main präsentieren. Eine Vorpremiere steht bereits auf der Berlinux in Berlin am 21. Oktober 2005 an.
Xandros sieht die lokalisierte Version als Reaktion auf die erhöhte Nachfrage nach Debian-basierenden Distributionen auf dem deutschsprachigen Markt. "Deutschland ist ein attraktiver Markt für Linux-Desktop-Lösungen und unsere sorgfältig gestestete Alternative zu Windows wird optimal in die vorhandenen deutschen Infrastrukturen passen", sagte Andreas Typaldos, Geschäftsführer von Xandros.
Xandros Desktop OS basiert auf Debian GNU/Linux 3.1 und setzt auf den Linux-Kernel 2.6.9, X.Org 6.8 mit zusätzlichen, kommerziellen Treibern und KDE 3.3. Darüber hinaus bringt sie Software wie OpenOffice.org 2, den Browser Firefox oder den E-Mail-Client Thunderbird mit. Außerdem ist die VoIP-Software Skype im Lieferumfang der Distribution enthalten. Ferner umfasst das Paket Xandros Anti-Virus, einen Firewall-Assistenten und verschlüsselt auf Wunsch das Home-Verzeichnis.
Damit verspricht der Hersteller den nahtlosen Umstieg von Windows auf Linux, ohne sich jedoch den von Windows bekannten Sicherheitsproblemen auszusetzen. Preise nannte der Distributor noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mit viren und würmern umgehen ohne sich zu infizieren... ich kann für eine linux-distri...
Nachtrag: http://images.linspire.com/lsuite/spellcheckgmail.jpg