BeOS-Entwickler geht zu Trolltech
Benoit Schillings wird CTO beim Qt-Entwickler
Benoit Schillings, einer der Kernentwickler des Betriebssystems Be und ehemals CTO von Openwave, heuert beim norwegischen Softwarehersteller Trolltech an. Er übernimmt dort ebenfalls die Rolle des Chief Technology Officers (CTO). Ein weiterer Neuzugang kommt von Siemens.
Neben Benoit Schillings stößt auch Dr. Karsten Homann zu Trolltech. Der langjährige Siemens-Mitarbeiter und ehemalige Vizepräsident von Siemens Mobile Devices soll als Vizepräsident bei Trolltech die neue Abteilung "Professional Services" leiten. Der Bereich soll Training, Engineering und Beratung für Trolltech-Partner zur Verfügung stellen. Schon bei Siemens Mobile Devices war Homann für die Implementierung und Anpassung von Linux-basierten Produkten zuständig.
Benoit Schillings soll für Trolltech neue Technologien entwicklen und zur Marktreife bringen sowie bestehende Technologien verbessern. Bei Openwave war er für die Struktur, Design und Arbeitsweise der Openwave Phone Suite Version 7 zuständig.
Trolltech bietet neben seinem C++-Framework Qt mit Qt Embedded auch eine Linux-basierte Oberfläche für Smartphones und PDAs an.
ich hab doch gesagt, hier steht kein Text ....