BenQ MP610: DLP-Projektor mit 25 dB (A) Betriebsgeräusch

Nur 800 x 600 Pixel Auflösung

BenQ stellt mit dem MP610 das Nachfolgegerät des PB6110 vor. Der DLP-Projektor arbeitet mit 800 x 600 Pixeln Auflösung und ist damit nur als Einsteigergerät für das Heimkino zu betrachten.

Artikel veröffentlicht am ,

Neben den üblichen S-VHS- und Video-Cinch-Anschlüssen steht ein zusätzlicher YUV-Anschluss zur Verfügung. Die Optik besteht aus einem manuellen optischen Zoom, mit dem sich Projektionsdiagonalen von 0,59 bis 6,85 Metern bei Abständen zwischen 1 und 10 Metern realisieren lassen. Leider ist nur eine digitale vertikale Trapezkorrektur möglich.

BenQ MP610
BenQ MP610

Der BenQ MP610 soll ein Kontrastverhältnis von 2.000:1 und eine Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen bieten. Die maximale Lebensdauer der Lampe wird mit 4.000 Stunden im ECO-Modus angegeben, bei dem das Gerät ein Betriebsgeräusch von 25 db(A) verursachen soll. Im Normalmodus sind es 29 db(A), wobei sich die Lampenbetriebsdauer auf 3.000 Stunden verkürzt. Der Projektor misst 238 x 94 x 238 mm bei einem Gewicht von 2,72 kg.

BenQ gibt auf die Lampe eine Garantie von sechs Monaten ab Kaufdatum. Die Garantiezeit des Projektors selbst beträgt 36 Monate inklusive Leihgerät während der ersten zwölf Monate. Für den BenQ MP610 werden 1.499,- Euro verlangt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /